Bier spielt in diesem Oktoberfest-Zelt keine Rolle: Dafür Champagner-Flasche für über 5000 Euro

Champagner statt Bier: Im Kuffler-Weinzelt zeigen sich manche Wiesn-Besucher von ihrer luxuriösen Seite – und sorgen damit für hitzige Diskussionen. Auf Instagram kursieren Videos von XXL-Flaschen, Champagnerduschen und viel Kritik an der „Dekadenz“ auf der Wiesn.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Champagner statt Maß: Im Kuffler-Weinzelt gehört der Luxus zum Wiesn-Programm.
Champagner statt Maß: Im Kuffler-Weinzelt gehört der Luxus zum Wiesn-Programm. © IMAGO / Hartenfelser
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

"Wer braucht Bier, wenn man auch Champagner trinken kann!" – Das fragt sich heuer eine Wiesn-Besucherin auf Instagram. Dazu teilte sie ein Video, wie sie ausgelassen mit Freunden in Kufflers Weinzelt tanzt.

In einem anderen Video auf Instagram sieht man eine Bedienung im Weinzelt, die eine große Flasche Luxus-Champagner öffnet. Wo die einen exzessiv den Luxus feiern, der auf der Wiesn geboten ist, stößt er bei anderen auf Unverständnis: Im vergangenen Jahr ging etwa ein Video einer Tischgesellschaft im Weinzelt viral, die jubelte, als ein Kellner eine 15-Liter-Flasche Champagner der Luxusmarke Veuve Clicquot zu Boden schlug und der Inhalt auf dem Boden landete.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Luxus-Feiern im Weinzelt sorgen für Kritik

In den sozialen Medien wird das kritisiert: "Angeber" oder "Dekadenz", kommentierten User etwa unter dem Video. Und auch heuer werden die Feier-Gewohnheiten einiger Besucher von Usern auf Instagram kritisiert: "Eine majestätische Großflasche [...] wird in einem Akt der schieren Grobschlächtigkeit malträtiert", schreit etwa ein User, der ein Video aus dem Weinzelt postete.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Die Wiesn haben einige luxuriöse Speisen und Getränke im Angebot. Auf Champagner wird im Kuffler-Zelt großer Wert gelegt. Für die günstigste 0,7-Liter-Flasche Veuve Clicquot müssen im Weinzelt 159 Euro gezahlt werden. Für eine ordentliche Champagner-Dusche eignet sich aber wohl eher die 15-Liter-Flasche "Veuve Clicquot Nebukadnezar" für 5500 Euro (Preise 2024) – wer ko, der ko. 

Hier gibt es alle Champagnerpreise aus Kufflers Weinzelt in der Übersicht

Veuve Clicquot

  • Yellow Label Brut: 0,75l – 159 Euro
  • Magnum: 1,5l – 349 Euro
  • Methusalem: 6l – 2200 Euro 
  • Salmanazar: 9l  – 3300Euro 
  • Nebukadnezar: 15l – 5500 Euro
  • Rose Brut Doppelmagnum: 3l – 1100 Euro 

Ruinart

  • Rosé Brut: 0,75l – 235 Euro; 1,5l – 535 Euro
  • Blanc de Blancs Magnum: 1,5l – 535 Euro
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Candid vor 6 Minuten / Bewertung:

    Warum nur dieser Neid?

    Leben und Leben lassen!
    Solange niemand anderer belästigt wird ist doch alles in Ordnung.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Monaco Tobi vor 55 Minuten / Bewertung:

    A Saupreiß schreibt allen Ernstes ‚die Wiesn haben‘ … Mei, da merkt ma glei, dass er höchstens am Hauptbahnhof a Brezn gessen hat. D’Wiesn is eine, ned dreißg! A bissl Sprachgefühl, bittschön!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Der Münchner vor einer Stunde / Bewertung:

    und die Mass Weinschorle 65,00.-€

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.