Bier spielt in diesem Oktoberfest-Zelt keine Rolle: Dafür Champagner-Flasche für über 5000 Euro

Audio von Carbonatix
"Wer braucht Bier, wenn man auch Champagner trinken kann!" – Das fragt sich heuer eine Wiesn-Besucherin auf Instagram. Dazu teilte sie ein Video, wie sie ausgelassen mit Freunden in Kufflers Weinzelt tanzt.
In einem anderen Video auf Instagram sieht man eine Bedienung im Weinzelt, die eine große Flasche Luxus-Champagner öffnet. Wo die einen exzessiv den Luxus feiern, der auf der Wiesn geboten ist, stößt er bei anderen auf Unverständnis: Im vergangenen Jahr ging etwa ein Video einer Tischgesellschaft im Weinzelt viral, die jubelte, als ein Kellner eine 15-Liter-Flasche Champagner der Luxusmarke Veuve Clicquot zu Boden schlug und der Inhalt auf dem Boden landete.
Luxus-Feiern im Weinzelt sorgen für Kritik
In den sozialen Medien wird das kritisiert: "Angeber" oder "Dekadenz", kommentierten User etwa unter dem Video. Und auch heuer werden die Feier-Gewohnheiten einiger Besucher von Usern auf Instagram kritisiert: "Eine majestätische Großflasche [...] wird in einem Akt der schieren Grobschlächtigkeit malträtiert", schreit etwa ein User, der ein Video aus dem Weinzelt postete.
Die Wiesn haben einige luxuriöse Speisen und Getränke im Angebot. Auf Champagner wird im Kuffler-Zelt großer Wert gelegt. Für die günstigste 0,7-Liter-Flasche Veuve Clicquot müssen im Weinzelt 159 Euro gezahlt werden. Für eine ordentliche Champagner-Dusche eignet sich aber wohl eher die 15-Liter-Flasche "Veuve Clicquot Nebukadnezar" für 5500 Euro (Preise 2024) – wer ko, der ko.
Hier gibt es alle Champagnerpreise aus Kufflers Weinzelt in der Übersicht
Veuve Clicquot
- Yellow Label Brut: 0,75l – 159 Euro
- Magnum: 1,5l – 349 Euro
- Methusalem: 6l – 2200 Euro
- Salmanazar: 9l – 3300Euro
- Nebukadnezar: 15l – 5500 Euro
- Rose Brut Doppelmagnum: 3l – 1100 Euro
Ruinart
- Rosé Brut: 0,75l – 235 Euro; 1,5l – 535 Euro
- Blanc de Blancs Magnum: 1,5l – 535 Euro
- Themen:
- Oktoberfest