Betrunkene Wiesn-Gänger - Polizei im Dauereinsatz

Auch am Freitag war die Münchner Polizei im Dauereinsatz, vor allem betrunkene Wiesn-Besucher machten den Beamten zu schaffen. Die Vorfälle in der Übersicht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während der Wiesn ist die Polizei im Dauereinsatz. (Symbolbild)
Polizei Während der Wiesn ist die Polizei im Dauereinsatz. (Symbolbild)

München - Die Ermittlungen wurden unter anderem wegen folgender Vergehen eingeleitet: Verdacht auf Körperverletzung, Verdachts auf Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie Verdacht auf einen gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr.

Auseinandersetzung mit 3,15 Promille

Gegen 13 Uhr soll es im RE 4805 (Nürnberg - München) zwischen einem 22-Jährigen, der als Freigänger einer JVA unterwegs war, und einem 29-Jährigen aus dem thüringischen Landkreis Saalfeld, bei dem ein Atemalkohol von 3,15 Promille gemessen wurde, aus noch unbekannter Ursache, zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Lesen Sie hier: Koreanerin (35) zweimal am Kotzhügel vergewaltigt!

Frau springt mit 2,24 Promille auf Bahngleis

Gegen 19:40 Uhr sprang eine alkoholisierte 26-Jährige aus Augsburg am S-Bahnhaltepunkt Neuaubing ins Bahngleis. Sie fühlte sich von ihrem ebenfalls am Bahnsteig in Neuaubing befindlichen Ex-Partner bedroht. Ein Triebfahrzeugführer einer S-Bahn hatte eine Schnellbremsung eingeleitet und war rechtzeitig vor der Frau, bei der ein Atemalkhol von 2,24 Promille gemessen wurde, zum Stehen gekommen. Ermittlungen wegen Gefährlichen Eingriffs wurden von der Bundespolizei eingeleitet.

Freunde geraten in Streit

Kurz nach 20 Uhr soll es am S-Bahnsteig des Hauptbahnhofes München zwischen zwei Freunden zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 28-jähriger Duisburger und ein 33-jährigen Laimer waren nach dem Heimweg von der Wiesn aneinandergeraten.

Lesen Sie hier: Wiesn-Blaulicht - Attacke auf Ordner, Wiesn-Verbot für Randalierer, Vergewaltigung

Rangelei zwischen Giesinger (42) und Franzosen (17)

Um 20:45 Uhr gerieten am S-Bahnsteig des Münchner Hauptbahnhofes ein 42-Jähriger aus Giesing und ein 17-jähriger Franzose körperlich aneinander. Während beim Giesinger ein Atemalkohol von 2,33 Promille gemessen wurde, war der 17-Jährige, der anschließend Erziehungsberechtigten übergeben wurde, nüchtern.

Alkoholisierter Brite wehrt sich gegen Polizisten

Kurz vor 22 Uhr kam es am S-Bahnhaltepunkt zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Ein 23-jähriger, alkoholisierter Brite belästigte nach einem Besuch des Oktoberfestbesuch am Bahnsteig zahlreiche Wartende. Einem Platzverweis eines Bundespolizisten kam der Brite, bei dem später 2,25 Promille Atemalkohol gemessen wurden, nicht nach. Stattdessen versuchte er den Beamten mit Fäusten anzugreifen. Bei der Verbringung zur Dienststelle kam es, ebenso wie wenig später auf der Dienststelle, zu weiteren Widerstandhandlungen des Briten, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Samstag dem Haftrichter vorgeführt wird. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Mann (25) prügelt sich mit DB-Mitarbeiter

Gegen 23 Uhr gerieten am S-Bahnhaltepunkt Berg am Laim bei einer Fahrscheinkontrolle in der S4 ein 25-jähriger Fahrgast aus dem Landkreis Rosenheim und ein Mitarbeiter des Prüfdienstes der S-Bahn aneinander. Dabei soll der 38-jährige DB-Mitarbeiter dem 25-Jährigen, nach dessen Angriff, einen Kopfstoß versetzt haben, woraufhin der Mann aus dem Landkreis Rosenheim gegen ein Treppengeländer fiel und mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus verbracht werden musste. Im Rahmen eines fahndungsmäßigen Abgleichs der Daten des 25-Jährigen, bei dem ein Atemalkohol von 1,32 Promille festgestellt wurden, stellte sich heraus, dass dieser vom Amtsgericht Rosenheim wegen Körperverletzung zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Ihm wurde im Krankenhaus der Haftbefehl eröffnet bevor er nach seiner Behandlung der Justiz zugeführt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.