Beten für die friedliche Wiesn

Beim traditionellen Oktoberfest-Gottesdienst im Bierzelt Hippodrom wurde aller Verstorbenen gedacht, die bei der Wiesn mitgewirkt hatten.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.
dpa 9 Der traditionelle Oktoberfest-Gottesdienst: Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet.

München - Für eine friedliche Wiesn haben am Donnerstag Schausteller, Festwirte und Besucher auf dem Münchner Oktoberfest gebetet. Beim traditionellen Oktoberfest-Gottesdienst im Bierzelt Hippodrom wurde aller Verstorbenen gedacht, die bei der Wiesn mitgewirkt hatten.

„Wenn wir zu Gott Ja sagen, kann uns nicht viel passieren“, sagte der katholische Schaustellerseelsorger, Pfarrer Martin Fuchs. Anschließend firmte er sechs Schaustellerkinder. Ein Kinderchor und der Polizeichor München begleiteten die Veranstaltung.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.