ÖPNV-Ticket für Führerschein: Erneuter Vorstoß im Stadtrat
München - Senioren ab 65 Jahren sollen die Möglichkeit haben, ihren Führerschein gegen einen Jahresabo für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einzutauschen. Das fordert die Rathausfraktion der CSU in einem Antrag an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD).
Demnach soll das Kreisverwaltungsreferat (KVR) gemeinsam mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ein entsprechendes Konzept entwickeln.
Zusätzliche kostenlose Nutzung der MVG-Räder
Doch nur beim ÖPNV-Abo soll es nach Ansicht der CSU nicht bleiben. So fordert die Fraktion auch, dass die Senioren bei Abgabe ihres Führerscheins kostenlos die Räder der MVG benutzen dürfen. So soll die bessere Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV-Haltestellen gewährleistet werden.
Damit verbunden fordert die CSU, dass die MVG ihren Bestand an seniorenfreundlichen Fahrrädern weiter ausbaut.

Die Idee ist nicht neu: 2016 hatten die Grünen in einem Antrag gefordert Münchner Senioren den Tausch von Führeschein zu Jahreskarte zu ermöglichen.
Lesen Sie auch: Münchner Rentnerin kann seit zwei Jahren nicht mehr vor die Tür