OB Reiter fordert mehr Grundsicherung für Münchner Rentner

Oberbürgermeister Dieter Reiter fordert eine höhere Grundsicherung für Rentner in München. Um wieviel soll der Betrag erhöht werden?
min |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein älteres Paar geht mit Einkaufstrolley und -tasche durch die Straßen. (Symbolbild)
Silas Stein/dpa Ein älteres Paar geht mit Einkaufstrolley und -tasche durch die Straßen. (Symbolbild)

München - OB Dieter Reiter (SPD) setzt sich dafür ein, dass der kommunale Regelsatz in der Grundsicherung für Rentner deutlich erhöht wird. Mehr als 15.000 Münchner beziehen Grundsicherung.

Derzeit wendet die Stadt etwa 2,2 Millionen Euro auf, um den Regelsatz zu erhöhen. "Aktuell dürfen wir nur etwa 20 Euro pro Person mehr zahlen als im Bundesgesetz vorgesehen. Ich will erreichen, dass wir den Betrag um mindestens 100 Euro im Monat erhöhen dürfen, das wäre eine spürbare Entlastung für die Betroffenen", sagt Reiter.

Seit Januar bieten die Alten- und Servicezentren der Stadt auch ein kostenloses Mittagessen für Menschen an, die unter der definierten Armutsgrenze von 1.350 Euro im Monat leben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.