OB Dieter Reiter will Bahnsteigkarte abschaffen

Wer Freunde oder Angehörige von der U- oder S-Bahn abholen möchte braucht ein Ticket - auch, wenn er nur den Bahnsteig betritt. OB Reiter will das ändern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch, wer nur am Bahnsteig sitzt, braucht in München ein Ticket. (Symbolbild)
Sven Hoppe/dpa Auch, wer nur am Bahnsteig sitzt, braucht in München ein Ticket. (Symbolbild)

München - Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will die Bahnsteigkarte abschaffen. "Mich erreichen immer wieder Briefe von Kunden, die ihr Unverständnis über die Regelung der Bahnsteigkarte ausdrücken. Ich halte diese Regelung für einen Anachronismus, der überdacht werden muss", erklärte er am Dienstag.

Reiter setzt sich für Abschaffung ein

"Wer nur auf den Bahnsteig möchte, um Freunde oder Angehörige zu verabschieden, sollte dafür auch keine Gebühr entrichten müssen. Deshalb werde ich mich für eine Abschaffung der Bahnsteigkarte einsetzen und bin sicher, dass es möglich ist, eine kundenfreundliche Lösung zu finden."

Es müssten Dienstleistungen im Sinne der Kunden in den Vordergrund gestellt werden, erklärte der OB.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.