Noch immer großer Ansturm auf Münchner Wertstoffhöfe

Der Ansturm auf die Münchner Wertstoffhöfe bleibt ungebrochen. Die Stadt gibt nun Hinweise, wann man die Abgabestellen am besten besuchen sollte.
von  AZ
Die Wertstoffhöfe in München sind weiterhin sehr gut besucht. (Archivbild)
Die Wertstoffhöfe in München sind weiterhin sehr gut besucht. (Archivbild) © Daniel von Loeper

München - Auch nach mehreren Wochen nach der Corna-Wiedereröffnung strömen die Münchner auf die Wertstoffhöfe in der Stadt – auch nach der Aufhebung der Kennzeichenregelung.

Am Montag hat die Stadt nun Hinweise veröffentlicht, wann die Abgabestellen idealerweise besucht werden sollten. Man empfehle, "die Wertstoffhöfe von Dienstag bis Donnerstag anzufahren", sagt Kommunalreferentin Kristina Frank, die gleichzeitig 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) ist. "An diesen Tagen ist der Zulauf erfahrungsgemäß geringer. Um die Verweildauer auf den Höfen zu reduzieren, bitten wir, die Ladung im Auto vorzusortieren. Das beschleunigt die Abläufe und verhindert lange Wartezeiten."

Die Wertstoffhöfe in der Mühlangerstraße, Thalkirchner Straße und Tischlerstraße werden laut Stadt nach wie vor sehr häufig angefahren. Die Münchner sollten nach Möglichkeit auf einen anderen Wertstoffhof ausweichen.

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in München

  • Montag: 10.30 Uhr bis 19 Uhr
  • Dienstag bis Freitag: 8 Uhr bis 18 Uhr
  • Samstag: 7.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.

Lesen Sie auch: Wertstoffhöfe öffnen wieder - mit besonderen Regeln

Lesen Sie hier: Wertstoffhöfe stoßen dank Corona an ihre Grenzen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.