Neues Foto: Hier kam Jannik Inselkammer ums Leben

Am "Birthday Bowl" in Revelstoke Kanada wartet Janik Inselkammer auf den Heli und wird von einer großen Lawine erfasst und überschüttet. Die Polizei veröffentlicht ein Foto vom Unfallort
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der "Birthday Bowl" in Revelstoke: Ein beliebter Ort zum Heli-Skiing. Die Polizei vor Ort hat das Bild von der Stelle herausgegeben, wo die Lawine abging, die Jannik Inselkammer tötete.
Revelstoke RCMP 5 Der "Birthday Bowl" in Revelstoke: Ein beliebter Ort zum Heli-Skiing. Die Polizei vor Ort hat das Bild von der Stelle herausgegeben, wo die Lawine abging, die Jannik Inselkammer tötete.
"Sein plötzlicher Tod trifft uns zutiefst und wir verneigen uns in ewiger Verbundenheit": So trauert Augustiner auf der Brauerei-Homepage um Jannik Inselkammer
www.augustiner-braeu.de/ 5 "Sein plötzlicher Tod trifft uns zutiefst und wir verneigen uns in ewiger Verbundenheit": So trauert Augustiner auf der Brauerei-Homepage um Jannik Inselkammer
"Viel zu früh und tragisch verstorben": Jannik Inselkammer. Die Augustiner Brauerei trauert auch auf der Website.
Feindt/augustiner-braeu.de 5 "Viel zu früh und tragisch verstorben": Jannik Inselkammer. Die Augustiner Brauerei trauert auch auf der Website.
Tragischer Tod beim Heli-Skiing: Jannik Inselkammer stirbt mit 45 in Kanada. Die Reaktionen.
dpa 5 Tragischer Tod beim Heli-Skiing: Jannik Inselkammer stirbt mit 45 in Kanada. Die Reaktionen.
Oberbürgermeister Christian Ude über den tödlich verunglückten Jannik Inselkammer: "Eeine zwar diskrete und bescheiden auftretende, aber äußerst einflussreiche Unternehmerpersönlichkeit“
dpa 5 Oberbürgermeister Christian Ude über den tödlich verunglückten Jannik Inselkammer: "Eeine zwar diskrete und bescheiden auftretende, aber äußerst einflussreiche Unternehmerpersönlichkeit“

Am "Birthday Bowl" in Revelstoke Kanada wartet Janik Inselkammer auf den Heli und wird von einer großen Lawine erfasst und überschüttet. Die Polizei veröffentlicht ein Foto vom Unfallort

München/Revelstoke - Die Lawine hat eine gigantische Schneise durch die ausgewachsenen Bäume gerissen. Das Waldstück diente als Schutz für den Helikopter-Landeplatz, der seit den 80er-Jahren unfallfrei als Pickup-Spot für Heli-Skiing-Freunde in Revelstoke diente. Bis zum vergangenen Montagvormittag.

Lesen Sie auch: Requiem in der Michaelskirche

Gegen 11.28 Uhr machten sich Inselkammer und seine vier Kollegen am Landeplatz bereit, warteten in etwa 1400 Metern Höhe auf den Hubschrauber. Drei Mal waren die Ski-Sportler durch den berühmten "Birthday Bowl" bereits gefahren - ohne Zwischenfälle.

Da geht die Lawine los! Mit einer solchen Wucht, dass die Eismassen das kleine Waldstück niederreissen und den Pick-Spot überschütten. Inselkammers Kollegen, unter ihnen ein Tourguide, werden ebenfalls erfasst, können sich aber selbst befreien. Der 45-Jährige Augustiner-Chef wird von Schnee, Eis und Baumtrümmern begraben. Die Helfer kommen erst nach etwa einer Stunde an Inselkammer heran. Die Hilfe kommt zu spät.

Jetzt haben due Behörden vor Ort ein Foto von der Unfallstelle herausgegen. Die Revelstoke RCMP (Revelstoke Royal Canadian Mounted Police) veröffentlicht ein Foto, das den "Birthday Bowl" zeigt und das Waldgebiet, das durch die Lawine nahezu zerstört wurde.

München ist noch immer schkockiert. Weggefährten, Kollegen und Freunde trauern mit der Familie um Jannik Inselkammer. Lesen Sie hier die Reaktionen.

Und wie geht es jetzt mit der Brauerei Augustiner weiter. Die AZ hat mit einem Insider gesprochen.

Janik Inselkammer - der große Bier-Doktor: Lesen Sie hier ein Porträt von Michael Graeter

Unfall-Drama: So starb Jannik Inselkammer

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.