Nach zwei Jahren Corona-Pause kehren Weihnachtsmärkte zurück

Lange mussten Liebhaber von Glühwein und Weihnachtsdeko wegen der Corona-Pandemie verzichten: Doch in diesem Jahr kehren die Christkindl-Märkte in die bayerischen Innenstädte zurück.
von   dpa
Besucher eines Weihnachtsmarktes stehen an einem Verkaufsstand für Christbaumschmuck.
Besucher eines Weihnachtsmarktes stehen an einem Verkaufsstand für Christbaumschmuck. © Moritz Frankenberg/dpa/Symbolbild

Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt der Christkindlmarkt auf den Münchner Marienplatz zurück. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) eröffnet den Markt am Montag um 17.00 Uhr vom Rathausbalkon aus. Dieses Jahr wird es nach Angaben der Stadt keine Corona-Beschränkungen mehr geben. Zu den Höhepunkten des bis zum Weihnachtstag geöffneten Markts gehören nach Angaben der Stadt die Adventsmusik, die live vom Rathausbalkon ertönt, und der Christbaum mit seinen rund 3000 LED-Kerzen.

Ebenfalls am Montag startet der Augsburger Christkindlmarkt, der zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt. Einer der bekanntesten Märkte im Land, der Nürnberger Christkindlmarkt, beginnt am Freitag (25. November).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.