Nach zwei Jahren Bauzeit: München bekommt einen neuen Park

Für rund sieben Millionen hat die Stadt in Berg am Laim einen neuen Park gebaut – mit einem großen Angebot für Sportler. So sieht die neue Grünanlage aus. 
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Berg am Laim beim Innsbrucker Ring ist jetzt ein neuer Park fertig geworden.
In Berg am Laim beim Innsbrucker Ring ist jetzt ein neuer Park fertig geworden. © Michael Nagy
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Am Innsbrucker Ring in Berg am Laim gibt es einen neuen Park: den "Echardinger Grünstreifen". Der nördliche Teil des neuen Parks wurde schon im Juli eröffnet. Inzwischen ist die gesamte Anlage fertig, teilt die Stadt mit.

Der neue Park ist 4,3 Hektar groß. Man findet dort nicht nur Wiesen und Bäume, sondern auch Bereiche, wo man sich so richtig austoben kann. Am Joseph-Hörwick-Weg entstand ein Jugendspielbereich mit Soccer-Court, Tischtennisplatten, Turngeräten und einer Streetball-Anlage. Außerdem kann die 55 Meter lange Lärmschutzwand zum Bouldern genutzt werden. Und es gibt einen neuen Pumptrack. Das ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke.

So sieht der neue Pumptrack in Berg am Laim aus.
So sieht der neue Pumptrack in Berg am Laim aus. © Michael Nagy

Auch an Kinder hat die Stadt gedacht. Der neue große Spielplatz hat eine Holzkletter-Anlage, eine Röhrenrutsche und einen Wasserspielbereich, ein Karussell und zwei Seilbahnen. Für alle, die eine etwas gemütlichere Zeit verbringen wollen, gibt es eine Boulefläche, ein Schachfeld und eine Sommerstockbahn.

Basketball, aber auch Fußball und anderen Sportarten kann man dort nachgehen.
Basketball, aber auch Fußball und anderen Sportarten kann man dort nachgehen. © Michael Nagy

Der neue Park hat über sieben Millionen gekostet

Im Frühjahr 2023 begann der Bau der neuen Grünlage. Die Kosten liegen laut der Stadt bei rund 7,06 Millionen Euro. Es flossen Fördergelder von Bund und Land. In der Nähe entstehen zwei Schulen, ein Haus für Kinder sowie ein Sportcampus.

Über den neuen Park freuen sich nicht nur der Grüne Bürgermeister Dominik Krause und die Grüne Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer, sondern auch der Chef des Bezirksausschusses Berg am Laim Alexander Friedrich (SPD): "Gerade in Zeiten, in denen die soziale und kulturelle Infrastruktur in Berg am Laim wegen der angespannten Haushaltslage unter Druck gerät, ist es wichtig, dass solche Angebote der kommunalen Daseinsvorsorge geschaffen und ausgebaut werden", findet er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • kartoffelsalat vor 22 Stunden / Bewertung:

    Toll was gerade stadtweit an neuen Grünanlagen & Spielplätzen eröffnet wird. Zusammen mit besserer Fuß- & Radinfrastruktur sowie Tramausbau ein echter Mehrwert. Hoffen wir, dass da trotz Sparmaßnahmen noch mehr fertig wird vor der Kommunalwahl. Die CSU wird schäumen und für zugeparkte Gehwege & Grünflächen agitieren.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.