Nach Verzögerung: MVG Rad startet mit OB Reiter

Zunächst musste der Start des Leihradsystems "MVG Rad" verschoben werden, am kommenden Freitag folgt jetzt allerdings die Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Im Anschluss findet ein großes Bürgerfest statt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Visualisierung der Münchner Stadtwerke zeigt, wie die MVG-Radstationen aussehen. (Hier an der Universität)
SWM/MVG Eine Visualisierung der Münchner Stadtwerke zeigt, wie die MVG-Radstationen aussehen. (Hier an der Universität)

München - Eigentlich sollte das neue Mietradsystem der MVG schon im Juli starten, wegen technischen Schwierigkeiten wurde die Eröffnung allerdings verschoben. Am 9. Oktober geht "MVG Rad" nun endlich in Betrieb - dann kann man sich an einem der bisher 24 verteilten Radstationen in ganz München ein Fahrrad ausleihen.

 

Der Eröffnungstag im Überblick

 

Das Programm beginnt um 11:00 Uhr mit kurzen Ansprachen von Oberbürgermeister Dieter Reiter und MVG-Chef Herbert König. Anschließend eröffnen beide die erste MVG-Radstation am U-Bahnhof "Schwanthalerhöhe". Gleichzeitig wird das Leihradsystem stadtweit freigeschaltet, ebenso die neue App „MVG more“, über die die Miete der Räder erfolgt.

Lesen Sie hier: BA fordert mehr MVG-Leihradstationen

Danach folgt das große Bürgerfest: Alle Bürgerinnen und Bürger haben dann die Möglichkeit, das System und Räder auf dem Platz vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums kostenlos zu testen. Auf der dortigen Aktionsfläche gibt es außerdem Infostände, z. B. zur neuen App „MVG more“, einen Reparatur- und Reinigungsservice für Fahrräder, einen BMX-Künstler, verschiedene Aktionen für Kinder, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und vieles mehr. Auch für's leibliche Wohl ist gesorgt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.