Nach tragischem Höhleneinsturz: Die neuen Erdmännchen im Tierpark Hellabrunn sind da

Ihr tragischer Tod nach einem Höhleneinsturz hat letztes Jahr viele geschockt. Jetzt sind die neuen Erdmännchen in die überarbeitete Höhle im Tierpark Hellabrunn gezogen.
| AZ/dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ein neues Erdmännchen in seiner Anlage im Tierpark Hellabrunn.
Ein neues Erdmännchen in seiner Anlage im Tierpark Hellabrunn. © Tierpark Hellabrunn

München - Rund acht Monate nach dem Unfalltod von vier Erdmännchen des Münchner Tierparks Hellabrunn sind vier Artgenossen in die überarbeitete Anlage eingezogen. Das Weibchen und die drei männlichen Tiere seien kürzlich aus Zürich gekommen, teilte der Tierpark am Montag mit.

Viele Renovierungsarbeiten an der Anlage

In der Erdmännchen-Anlage sei in den vergangenen Monaten viel gearbeitet worden. Die Außenanlage sei vollständig ausgehoben und mit einem noch besseren Untergrabungsschutz versehen worden. Zudem wurde den Angaben nach der vorhandene Sand durch eine neue Substratmischung ersetzt. Das soll stabiler sein, denn Erdmännchen legen naturgemäß ein weit verzweigtes, unterirdisches Tunnelsystem an.

Lesen Sie auch

Im vergangenen September waren die bisherigen vier Tiere ums Leben gekommen, als sie wahrscheinlich nachts im Schlaf in einer selbst gegrabenen Höhle vom Erdreich verschüttet wurden. Erdmännchen leben vor allem in der afrikanischen Savanne.

Der tragische Höhleneinsturz in Hellabrunn ist nicht der einzige Unfall dieser Art: Im Februar erlitten die Erdmännchen in Hoyerswerda das gleiche Schicksal, 2012 geschah es in Frankfurt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare