Update

Nach Blockade an der Brücke: Acht weitere Klima-Kleber in Präventivhaft

Umweltschützer legen am Montagmorgen und erneut am Nachmittag den Autoverkehr lahm. Die Polizei nimmt die Gruppe fest, einige von ihnen gleich doppelt. Jetzt sind sie in Präventivhaft.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
108  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Montagmorgen haben sich in München erneut Klimaaktivisten der "Letzten Generation" auf einer Straße festgeklebt.
Lennart Preiss/dpa 7 Am Montagmorgen haben sich in München erneut Klimaaktivisten der "Letzten Generation" auf einer Straße festgeklebt.
Polizisten tragen einen Klima-Aktivisten der Umweltschutzbewegung "Letzte Generation" weg, der zuvor auf der Prinzregentenstraße saß und den Verkehr blockiert hatte.
Lennart Preiss/dpa 7 Polizisten tragen einen Klima-Aktivisten der Umweltschutzbewegung "Letzte Generation" weg, der zuvor auf der Prinzregentenstraße saß und den Verkehr blockiert hatte.
Neun Mitglieder der Bewegung "Letzte Generation" blockieren die Widenmayerstraße in München, indem sie sich auf die Straße kleben.
Thomas Gaulke 7 Neun Mitglieder der Bewegung "Letzte Generation" blockieren die Widenmayerstraße in München, indem sie sich auf die Straße kleben.
Neun Mitglieder der Bewegung "Letzte Generation" blockieren die Widenmayerstraße in München, indem sie sich auf die Straße kleben.
Thomas Gaulke 7 Neun Mitglieder der Bewegung "Letzte Generation" blockieren die Widenmayerstraße in München, indem sie sich auf die Straße kleben.
Neun Mitglieder der Bewegung "Letzte Generation" blockieren die Widenmayerstraße in München, indem sie sich auf die Straße kleben.
Thomas Gaulke 7 Neun Mitglieder der Bewegung "Letzte Generation" blockieren die Widenmayerstraße in München, indem sie sich auf die Straße kleben.
Klima-Aktivisten haben sich in München erneut auf die Straße geklebt.
Letzte Generation 7 Klima-Aktivisten haben sich in München erneut auf die Straße geklebt.
Am Montagnachmittag haben sich die Klimaaktivisten erneut auf der Luitpoldbrücke festgeklebt.
job 7 Am Montagnachmittag haben sich die Klimaaktivisten erneut auf der Luitpoldbrücke festgeklebt.

München - Einen Tag nach der Klimakonferenz im ägyptischen Sharm el Scheich haben Aktivisten der Letzten Generation am Montag ihre Proteste in München fortgesetzt. Sie blockierten zwei Mal die Luitpoldbrücke.

Sieben Männer und zwei Frauen betraten kurz nach 8 Uhr unterhalb des Friedensengels die Brücke, einige klebten sich auf der Fahrbahn fest. Die Autos stauten sich auf der Prinzregentenstraße stadteinwärts bis zum Autobahnende der A 94 zurück. Polizisten setzten die Gruppe fest. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen sie wegen Nötigung.

Manche Aktivisten klebten sich sogar zwei Mal fest

Kaum waren die Aktivisten wieder auf freiem Fuß, klebten sich sechs wieder auf der Straße fest – erneut auf der Luitpoldbrücke. Polizisten nahmen die Umweltschützer fest. Laut Polizei waren unter den vier Männern und zwei Frauen auch Aktivisten, die an der Blockade am Morgen teilgenommen hatten.

"Das ist auf jeden Fall auch ein Signal, dass wir uns, auch wenn uns Haft angedroht wird, nicht abschrecken lassen", sagte eine Sprecherin der Letzten Generation. "Wir haben die Gelegenheit genutzt, sobald sie wieder da war."

Am Montagnachmittag haben sich die Klimaaktivisten erneut auf der Luitpoldbrücke festgeklebt.
Am Montagnachmittag haben sich die Klimaaktivisten erneut auf der Luitpoldbrücke festgeklebt. © job

Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, sitzen acht Aktivisten von der Aktion am Montag nun in Präventivhaft: Von der Aktion am Vormittag hat ein Richter Präventivhaft für eine Person bis Donnerstag, 24. November angeordnet und für eine bis Dienstag, 29. November. 

Wegen der Wiederhol-Aktion am Nachmittag sitzen sechs Personen in Präventivhaft: Eine bis zum Dienstagabend, 22. November, eine bis Samstag, 26. November, eine bis Sonntag, 27. November und drei Personen bis Freitag, 2. Dezember.

Schon 13 Aktivisten in Gewahrsam

In der JVA Stadelheim sitzen unterdessen noch immer 13 weitere Aktivisten vorbeugend in Gewahrsam. Sie hatten an früheren Aktionen der Letzten Generation teilgenommen. Ein Aktivist ist im Hungerstreik. Nach Polizeiangaben hat bislang keiner der neun Männer und vier Frauen in der JVA juristische Schritte eingeleitet.

Polizeigewahrsam könnte für Aktivisten verlängert werden

Bei einer Überprüfung des Gewahrsams am Freitag haben die Umweltschützer laut Polizei angekündigt, sich an weiteren Protesten zu beteiligen. Bis Ende nächster Woche werden sie voraussichtlich in der JVA Stadelheim bleiben. Der Polizeigewahrsam könnte um 30 Tage verlängert werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob auch den Beteiligten der gestrigen Doppelblockade ein solcher Gewahrsam droht, blieb zunächst unklar. "Das wird im Verlauf der weiteren polizeilichen Sachbearbeitung entschieden", sagte eine Polizeisprecherin, nachdem die zweite Blockade am Nachmittag aufgelöst worden war. Gegen Aktivisten, die sich im August in der Alten Pinakothek an ein Rubens-Gemälde geklebt hatten, hat das Amtsgericht Strafbefehle erlassen. Zudem droht ihnen eine Schadensersatzklage. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
108 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Candid am 22.11.2022 19:16 Uhr / Bewertung:

    Klebstoffe enthalten meist ein Lösungsmittel welches leicht verdampft und (bewusst) eingeatmet werden kann.
    Diese hochgiftige Substanz kann dabei euphorische Gefühle bis hin zu Halluzinationen auslösen, weshalb sie von manchen Personen als Rauschmittel missbraucht wird.

  • Dr. Schönfärber am 22.11.2022 17:17 Uhr / Bewertung:

    Wer Mitbürger laufend nötig und die Öffentliche Ordnung untergräbt kann niemals zu "den Guten" gehören.

  • Knitterface am 22.11.2022 16:57 Uhr / Bewertung:

    Präventivhaft? Hatten wir sowas nicht schon mal? Nur , wie hieß das gleich wieder?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.