Münchner Tierheim: Rettung in Sicht?

Es steht nicht gut um das Münchener Tierheim: Jetzt wollen die Stadtratsfraktionen informiert werden – und machen Lösungsvorschläge.
nk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - „Die Situation ist aussichtslos“, beschrieb Kurt Perlinger, Vorstandsvorsitzender des Münchner Tierschutzvereins gestern in der AZ die Misere des Tierheims an der Riemer Straße. Die Einrichtung sei „dem Untergang geweiht, wenn sich einige Dinge nicht gravierend ändern“. So weit wollen es Münchens Stadträte aber offenbar nicht kommen lassen. Nach dem AZ-Bericht über die drohende Pleite haben mehrere Parteien Vorschläge zur Rettung des Tierheims gemacht.

„Wer einen Hund aus dem Tierheim zu sich nimmt, soll zukünftig für ein Jahr von der Hundesteuer befreit werden“, regt die Grünen-Fraktion an. Die Pflichtabgabe beträgt 100Euro jährlich, 2012 nahm die Stadt durch sie rund 2,7Millionen ein.

„Es ist sinnvoll, all denen, die sich einen Hund zulegen wollen, einen finanziellen Anreiz zu geben, damit sie den Hund aus dem Tierheim holen, anstatt bei den Züchtern die Nachfrage anzukurbeln“, sagt Stadtrat Florian Vogel. Auf diese Weise könne der Tierbestand im oft überfüllten Heim reduziert werden.

Die CSU-Fraktion hat einen Antrag zur „dringlichen Behandlung“ im Kreisverwaltungsausschuss gestellt: Sie will über die finanzielle Situation des Tierheims und das Engagement der Stadt informiert werden. Außerdem soll die Stadtverwaltung in Absprache mit dem Tierheim die Möglichkeiten erörtern, „wie ein dauerhafter Betrieb sichergestellt werden kann“.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.