Münchner antworten: Würden Sie für mehr Bäume in der Innenstadt spenden?

In der Zukunft wird es für die Menschen in München heißer werden: Die Stadt München möchte daher in der Fußgängerzone der Altstadt und den umliegenden Straßen 150 Bäume pflanzen. Doch angesichts der schwierigen Haushaltslage fehlt dafür das Geld. Nunbitten Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) die Bürger um Spenden. Vier Münchner erzählen, was sie von dem Projekt halten.
"Wenn ich das Geld hätte, würde ich dafür spenden"

Luis Wiedenmann (28), Student:"Ich finde die Pläne der Stadt sehr gut. Die Bäume nehmen zwar Platz weg, aber München ist ja gerade eine so lebenswerte Stadt, weil sie so grün ist. Das sollte man meiner Meinung nach vorantreiben. Derzeit bin ich leider knapp bei Kasse, aber wenn ich das Geld hätte, würde ich dafür spenden."
"Je grüner, desto besser"

Livia Zeller (20), Studentin:"So etwas macht man ja auch schon in Paris, wo die Bäume vor Hitze schützen. Das finde ich super. Am besten macht man das auch über die Innenstadt hinaus, denn je grüner, desto besser. Wenn ich mir sicher sein kann, dass das Geld am Ende auch wirklich in die Bäume investiert wird, werde ich dafür spenden."
"Hätte am liebsten nur Bäume"

Bardhi Hysenaj (36), MMA-Kämpfer:"Bäume sind das Wichtigste auf der Welt. Sie sind die Lunge des Planeten und sorgen für frische Luft. Leider verstehen das viele noch nicht. Ich wiederum hätte hier am liebsten nur Bäume anstelle der ganzen Gebäude und des vielen Betons. Ich werde auf jeden Fall für das Projekt spenden."
"Würde lieber für Trinkbrunnen spenden"

Paul Hennig (77), ehemaliger Physiker: " Die Stadt will seit Langem schon mehr Bäume, aber statt welche zu pflanzen, werden immer mehr gefällt. Auf die Straßen können von mir aus auch Bäume, aber die Plätze sollten baumfrei bleiben. Viel lieber würde ich für Trinkbrunnen spenden. Von denen gab es in meiner Kindheit mehr."