München: Stadtrats-CSU will App-Chaos beenden

Die Rathaus-CSU will das Chaos der Nahverkehrs-Apps beenden. Dem Vorschlag zufolge soll es künftig eine App für alles geben.
von  AZ/my
Die Stadtrats-CSU will Schluss machen mit dem Münchner-App-Wahnsinn.
Die Stadtrats-CSU will Schluss machen mit dem Münchner-App-Wahnsinn. © AZ

München - S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus, Leihradl, Routen, Handy-parken, Car-Sharing – für all das gibt es oft gleich mehrere Apps in München. Zu viel Chaos findet die Rathaus-CSU. "Wer in München von A nach B will, braucht momentan unzählige Apps, um einen Überblick über die verschiedenen Verkehrsmittel zu erlangen", sagt Stadträtin Dorothea Wiepcke. Dies sei weder benutzerfreundlich noch zeitgemäß.

Für mehr Durch- und vor allem Überblick solle die MVV-App daher zu einer "All-in-One" Mobilitäts-App ausgebaut werden. In der soll es neben Informationen zu den einzelnen Angeboten beispielsweise auch Echtzeitdaten über Verspätungen geben oder die Möglichkeit, gemeinschaftliche Nutzung von Verkehrsmitteln zu koordinieren. Dies könne zu einer Entlastung beitragen.

Lesen Sie auch: Söders MVV-Ticket: Das Münchner Rathaus spottet

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.