München: SPD fordert Gratis-Kitas für alle Familien
München - Die Eltern aller Münchner Kindergartenkinder, für die bisher noch keine Gebührenfreiheit besteht, sollen bald eine Entlastung bekommen - fordert die Rathaus-SPD in einem Stadtratsantrag.
Derzeit profitieren 82 Prozent der Kindergartenkinder von der Gebührenbefreiung in städtischen Einrichtungen sowie in Kitas, die durch die Münchner Förderformel (MFF) oder das EKI-Plus-Modell gefördert werden.
Bestimmungen für Kita-Aufnahme komplex
Zukünftig soll auch den Eltern von Kindergartenkindern in Einrichtungen, die nicht der MFF unterliegen, die Gebührenfreiheit ermöglicht werden. In einem weiteren Stadtratsantrag will die SPD-Fraktion Kitas dazu anregen und dabei unterstützen, in die MFF aufgenommen zu werden.
Und zwar, indem das Referat für Bildung und Sport privaten Trägern von Kitas unterstützend zur Seite steht. Die Bestimmungen und Verfahren für eine Aufnahme seien so komplex, dass die Träger bislang schnell überfordert seien, begründet die SPD in ihrem Antrag.
Lesen Sie auch: Schwanthalerstraße - Stadt schließt wichtige Radl-Lücke
- Themen:
- SPD