München: Ödp fordert neue Toiletten in Parks und Grünanlagen

Die ÖDP fordert neue, innovative Toiletten in Münchens Grünanlagen und Parks. Mobile Toiletten, wie beispielsweise Dixie-Klos, soll es dem Antrag nach in Zukunft nicht mehr geben.
München - In einem Antrag an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) die Stadt auf, neue Konzepte für Toiletten in Grünanlagen zu prüfen, bzw. eine Ausschreibung zu initiieren. Dabei geht es jedoch nur um Toiletten, die keinen Anschluss an das Kanalnetz haben. "Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern umweltfreundliche, ansprechende und saubere Toiletten in Grünanlagen und Parks zur Verfügung zu stellen", so die ÖDP in ihrem Antrag.
Dixie-Klos "sehr unangenehm"
Für die die Stadtratsgruppe sind mobile Toiletten, wie Dixie-Klos, "sehr unangenehm für die Nutzer". Außerdem würden sie einen großen Einsatz von Chemikalien bedeuten. Solche Dixie-Klos stehen in etlichen Parks und Grünanlagen in München, so unter anderem auch entlang der Isar.
Als Alternative bringt die ÖDP sogenannte Trocken-Trenn-Toiletten ins Spiel, die eine "attraktivere und geruchsarme Alternative" sind. Für die ÖDP sind geeignete Alternativemodelle bereits vorhanden (hier ein angeführtes Beispiel) – für München müsse demnach nur noch ein Service-Konzept entwickelt werden.