München hat einen Grünen Quirin

Der Grüne Quirin in München wird zum Zentrum der Biodiversität. Mit Workshops und Projekten will Green City die Artenvielfalt fördern und Anwohner zur aktiven Teilnahme motivieren.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kathi (v.l.) von Green City und Saskia aus der Nachbarschaft am Grünen Quirin.
Kathi (v.l.) von Green City und Saskia aus der Nachbarschaft am Grünen Quirin. © Daniel von Loeper

Die Stadt soll artenreicher werden. Der Verein Green City möchte das mit Blühflächen, Hecken, begrünten Balkonen, insektenfreundlichen Staudenbeeten, Sandarien und Steinstrukturen erreichen. In vielen Vierteln sollen Anlaufstellen für die Menschen entstehen. Eine davon ist der Grüne Quirin, eine Zwischennutzung im Pavillon am St. Quirin Platz.

Mit Workshops und Führungen wollen die Organisatoren die Anwohner für das Thema Biodiversität sensibilisieren. Zum einen sollen sie sich mit Nachbarn austauschen, zum anderen motiviert werden, selbst aktiv zu werden. Bis 2028 sollen vier Modellquartiere, die die Artenvielfalt fördern, entstehen.

"Deine Ideen für Dein Quartier"

Zur Eröffnung am Montag standen Vertreter des Referats für Klima und Umweltschutz (RKU) vor Ort Frage und Antwort über Fördermöglichkeiten solcher Projekte durch die Stadt. Auch der Austausch mit den Münchnern ist den Machern wichtig. Eine (digitale) Pinnwand "Deine Ideen für Dein Quartier" bietet Platz für eigene Ideen. Eine Biodiversitätsgrünwand vor Ort soll den Anstoß geben zum Thema Begrünung von Gebäuden in der Zukunft.

Der Grüne Quirin soll in den nächsten Jahren bleiben. Aktuelle Veranstaltungen sind unter greencity.de zu finden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.