München: Arbeiten am Figurenspiel des Neuen Rathauses
München - Das Figurenspiel im Turm des Neuen Rathauses wird restauriert - bei laufendem Betrieb. Wie die Stadt München mitteilt, sind durch den Einfluss von Wind und Wetter die Farben der Figuren stark verblasst. Außerdem wurden an einigen Figuren kleine Risse im Kupferblech festgestellt.
Nachdem die Schäfflergruppe in der unteren Etage des Glockenspiels bereits im Vorjahr restauriert wurde, folgen nun die Arbeiten an den Figuren des in der oberen Etage dargestellten Ritterturniers. Die 14 einzelnen Figuren werden nacheinander ausgebaut, restauriert und wieder eingebaut. Die Arbeiten an den beiden Rittern mit ihren Pferden erfolgen vor Ort.
Touristen müssen aber nur kleine Abstriche machen: Der Betrieb wird während der Restaurierungsmaßnahmen nicht unterbrochen, da immer nur einzelne Figuren für einige Tage fehlen werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Mai 2018 abgeschlossen.
Das Figurenspiel im Turm des Neuen Rathauses wurde 1906 vom Architekten Georg Hauberrisser gestaltet, der auch für die originale Inneneinrichtung des Rathauses verantwortlich war. Die 32 Figuren sind aus Kupferblech gearbeitet. In der unteren Etage bewegen sich acht tanzende Schäffler, in der oberen Etage ist die Hochzeitsszene von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen 1568 in einem Ritterturnier dargestellt.
Lesen Sie hier: Olympia-Attentat: Ort des Erinnerns eröffnet in München
- Themen: