Glockenspiel im Rathaus muss restauriert werden

Das Glockenspiel im Rathaus muss restauriert werden. Besonders durch Wind und Wetter sind vor allem die Farben einiger Figuren stark verblasst. Die Erneuerungen sollen bei laufendem Betrieb stattfinden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schäfflertanz: Das Glockenspiel im Münchner Rathaus
Bildagentur Huber Schäfflertanz: Das Glockenspiel im Münchner Rathaus

Altstadt - Das Figurenspiel im Turm des Neuen Rathauses wird restauriert. Durch den Einfluss von Wind und Wetter sind die Farben der Figuren stark verblasst. Außerdem wurden an der Schäfflergruppe einige kleine Risse im Kupferblech festgestellt.

Deshalb werden zwischen September und November zunächst sechs Schäffler nacheinander ausgebaut, restauriert und wieder eingebaut. Danach folgen zwischen März bis Mai 2017 die Arbeiten an der Turniergruppe, wobei acht einzelne Figuren nacheinander ausgebaut und restauriert werden.

Keine Unterbrechung des Betriebs

Bei den übrigen Figuren werden vor Ort die Farben restauriert. Der Betrieb wird während der Maßnahme nicht unterbrochen, da immer nur einzelne Figuren für einige Tage fehlen werden. Das Figurenspiel im Turm des Neuen Rathauses wurde 1906 vom Architekten Georg Hauberisser gestaltet.

Lesen Sie hier: Vor Autokauf: Münchner verliert 16.200 Euro aus Kuvert

Die 32 Figuren sind aus Kupferblech gearbeitet. In der unteren Etage bewegen sich acht tanzende Schäffler, in der oberen Etage ist die Hochzeitsszene von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen 1568 in einem Ritterturnier dargestellt.

Kriegs- und Feuerschäden zerstörten 1944/45 die Farben, die 1949/50 vollkommen erneuert wurden. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Figuren wiederholt ausgebessert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.