München: Anfragen an OB Reiter - welche Folgen hat geplante Impfpflicht für Einrichtungen?

In Anfragen an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter wollen die ÖDP und die FDP Bayernpartei wissen, wie München mit der geplanten Impfpflicht im Gesundheitswesen umgeht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Welche Auswirkungen hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die im März kommen soll, auf das Gesundheitswesen in München? (Symbolbild)
Welche Auswirkungen hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die im März kommen soll, auf das Gesundheitswesen in München? (Symbolbild) © Wolfgang Kumm/dpa

München - Mitte März soll die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen kommen. Pflegeverbände warnen vor einem Zusammenbruch der pflegerischen Versorgung. Sie erwarten eine Kündigungswelle in einer Branche, in der die Not an Personal ohnehin groß ist. 

Sowohl die Stadtratsfraktionen der ÖDP als auch der FDP Bayernpartei haben daher in dieser Woche Anfragen an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter gestellt, wie die Stadt die Auswirkungen der geplanten Impfpflicht einschätzt. 

München: Wie viele Mitarbeiter sind betroffen?

Die FDP-Stadträte fragen zum einen, wie die Stadt kontrollieren möchte, ob Mitarbeiter von Kliniken, Altenheimen, Arztpraxen etc. geimpft sind. Zum anderen werfen sie die Frage auf, wie viele Mitarbeiter noch ungeimpft sind und ihrer Tätigkeit ab dem 16. März nicht mehr oder nur noch eingeschränkt nachgehen können.

"Wie viele Einrichtungen werden ab 16. März ihren Betrieb nicht mehr oder nicht mehr vollständig aufrecht erhalten können, weil Personal aufgrund der Impfpflicht fehlt?", heißt es außerdem in der Anfrage der FDP Bayernpartei. Dazu will die Stadtratsfraktion Zahlen unterteilt in Kliniken, Praxen, Pflegeheime und Rettungsdienste.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am Tag zuvor hatte bereits die ÖDP/München-Liste eine ähnliche Anfrage gestellt. Die Stadträte wollen wissen, wie sich München auf die Impfpflicht vorbereite und welche Pläne die Stadt habe, um eine weitere Verschärfung der Versorgungslage durch drohende Kündigungen abzuwenden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Blaumeise am 03.02.2022 18:41 Uhr / Bewertung:

    Impfpflicht? Hätte es nie gegeben, wenn die AfD sie gefordert hätte, denn deren Anträge werden von allen anderen Parteien prinzipiell abgelehnt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.