Mitten im Olympiapark: München bekommt eine neue Touristenattraktion

Voraussichtlich bis zum 1. Quartal 2027 ist der Olympiaturm wegen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten für Besucher geschlossen. Als Ersatz wird im Olympiapark aber bald eine neue Attraktion eröffnet.
von  André Wagner
Voraussichtlich bis Anfang 2027 ist der Olympiaturm noch für Besucher gesperrt, aber es wird eine Alternative geben.
Voraussichtlich bis Anfang 2027 ist der Olympiaturm noch für Besucher gesperrt, aber es wird eine Alternative geben. © Sven Hoppe/dpa

Der Olympiaturm ist nicht nur eines der Wahrzeichen der Stadt und ziert die Münchner Silhouette, er ist auch eine beliebte Touristenattraktion. Nicht nur als Fotomotiv, sondern auch als Aussichtsplattform für einen wundervollen Blick über München, bis hin zu den Alpen.

Seit 1. Juni 2024 ist der 291 Meter hohe Olympiaturm wegen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten gesperrt. Aktuell ist geplant, dass er voraussichtlich im 1. Quartal 2027 für alle Besucher wieder geöffnet wird.

Bis es so weit ist, muss man im Olympiapark aber nicht auf eine tolle Aussicht verzichten, denn es wird in Kürze eine neue Attraktion geben: den Skylift.

Skylift als neue Attraktion im Olympiapark

Dabei handelt es sich um einen mobilen Aussichtsturm, der seine Besucher mittels vier Gondeln auf eine Höhe von 70 Metern hebt und einen ganz besonderen Blick auf den Olympiapark und München bietet.

Die vier Gondeln bieten jeweils Platz für bis zu 20 Personen. Ähnliches kennt man schon vom Riesenrad Umadum am Münchner Ostbahnhof. Das Paralift-System sorgt dafür, dass zwei Gondeln aufsteigen und parallel dazu die anderen beiden Gondeln nach unten fahren.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Entspiegelte Panoramascheiben sollen eine klare Sicht auf das Areal des Olympiaparks garantieren. Im Boden der Gondeln sind kleine Glasfenster eingelassen, die während der Fahrt freie Sicht nach unten ermöglichen und damit für noch mehr Nervenkitzel sorgen.

Alle Gondeln sind ebenerdig zugänglich und können daher auch problemlos von Rollstuhlfahrern genutzt werden. 

Ersatz, bis Olympiaturm wieder geöffnet wird

Ursprünglich war die Eröffnung für den 22. August eingeplant, diese verzögert sich nun allerdings um ein paar Tage. Bis zum 8. September soll der Skylift dann vor dem Olympia-Actionsportzentrum (der ehemaligen Olympia-Eissporthalle) aufgebaut sein. Anschließend gibt er bis zum 12. Oktober ein kurzes Gastspiel auf der Wiesn, danach wird er wieder im Olympiapark aufgebaut und soll dort als Aussichtsplattform so lange stehen, bis der Olympiaturm wieder für Besucher geöffnet ist.


Ticketpreise: Erwachsene 10 Euro, Kinder (0–3 Jahre) kostenlos, Kinder (4 Jahre bis 1,30 m) und Senioren 7 Euro. Besucher mit Schwerbehindertenausweis erhalten einen Rabatt von 50 Prozent.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.