Merkel will Behörden-Akten freigeben

40 Jahre nach dem Münchner Olympia-Attentat gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel einem Zeitungsbericht zufolge grünes Licht für die Offenlegung der damaligen Vorgänge.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angehörige und Hinterbliebene sowie deutsche und israelische Vertreter gedenken der Opfer des Attentats von 1972.
dapd Angehörige und Hinterbliebene sowie deutsche und israelische Vertreter gedenken der Opfer des Attentats von 1972.

40 Jahre nach dem Münchner Olympia-Attentat gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einem Zeitungsbericht zufolge grünes Licht für die Offenlegung der damaligen Vorgänge.

Passau -  Nach Informationen der „Passauer Neuen Presse“ (Samstagausgabe) schrieb Merkel in einem Brief an Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), auch sie sei der Auffassung, den Anlass zu nutzen, „sämtliche bei den Bundesbehörden noch vorhandenen Aktenbestände zum Olympia-Attentat 1972 zu sichten und so weit wie möglich freizugeben“.

Die Kanzlerin habe Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gebeten, „federführend die Koordinierung innerhalb der Bundesregierung zu übernehmen“. Angehörige der von palästinensischen Terroristen getöteten israelischen Sportler fordern seit Jahren die Freigabe der Akten. Sie hätten ein Recht, die ganze Wahrheit zu erfahren, hieß es. Seehofer hatte sich per Brief an Merkel für die Öffnung der Ermittlungsakten eingesetzt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.