Mehr Eigenkapital für die München Klinik

Damit die Neubauten fertiggestellt werden können fordert das die CSU-Fraktion.  
von  AZ
Allein für Corona-Tests hat die München Klinik (im Bild das Klinikum Harlaching) bereits 1,8 Millionen Euro ausgegeben.
Allein für Corona-Tests hat die München Klinik (im Bild das Klinikum Harlaching) bereits 1,8 Millionen Euro ausgegeben. © StK

Damit die Neubauten fertiggestellt werden können fordert die CSU-Fraktion eine Erhöhung des München-Klinik-Eigenkapitals .

München - Stadtrat und Herzchirurg Hans Theiss (CSU) bleibt in seinem Jargon, als er sagt: "Die München Klinik (vormals Städtisches Klinikum München) ist das Herzstück der kommunalen Daseinsvorsorge." Doch dieses Herzstück konnte 2014 nur "mit großen Anstrengungen" vor der Insolvenz bewahrt werden.

Jetzt greift die Corona-Pandemie den städtischen Haushalt an — und somit auch die Baupläne der München Klinik.

Hans Theiss fordert deshalb: Das Eigenkapital der München Klinik muss bereits ab 2021 so erhöht werden, dass die begonnenen und geplanten Neubauten sicher fertiggestellt werden können.

Lesen Sie auch: München - 700 Klinik-Betten für Covid-19-Notfälle

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.