Maximilianstraße: Neue Trambahnschienen werden eingesetzt

Auf der Maximilianstraße geht die Sanierung der Trambahn voran.
von  AZ
Schön gestapelt liegen die Trambahnschienen da.
Schön gestapelt liegen die Trambahnschienen da. © Peter Kneffel/dpa

München - Die Staatsoper ist ja ein durchaus imposantes Gebäude, doch bei so vielen Tramgleisen verschwinden die korinthischen Säulen sogar fast komplett hinter den Metallschienen. Hintergrund dieser Stapelaktion sind die Bauarbeiten auf der Maximilianstraße.

Zwischen Max-Joseph-Platz und Maxmonument werden die Gleise ausgetauscht. Deshalb ist derzeit alles aufgerissen und auch die Trambahn kann, logisch, nicht fahren. Bis Ende Juni 2019 ist die Maximilianstraße in beiden Richtungen jeweils auf eine Fahrspur reduziert. Im Kreuzungsbereich Thomas-Wimmer-Ring entfallen Fahrspuren und Fahrbeziehungen, die Spuren sind verschwenkt.

Hie rmehr lesen: Unterwegs auf der Prachtmeile: Mehr als Maximilianeum

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.