Ludwigsfeld soll um 2.000 Wohnungen wachsen

Die Stadt hat einen Architekturwettbewerb ausgelobt. Der Sieger steht nun fest.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht der Entwurf von Palais Mai Architekten für die Erweiterung von Ludwigsfeld aus. Bis zu 2.000 Wohnungen sollen entstehen.
So sieht der Entwurf von Palais Mai Architekten für die Erweiterung von Ludwigsfeld aus. Bis zu 2.000 Wohnungen sollen entstehen. © LHM

München - Die Siedlung Ludwigsfeld im Nordwesten von München soll um etwa 2:000 Wohnungen wachsen. Dafür hat die Stadt einen Wettbewerb ausgelobt. Die Sieger stehen nun fest: das Münchner Büro Palais Mai Architekten, und "grabner huber lipp Landschaftsarchitekten" aus Freising.

"Respektvoller Umgang mit dem Bestand"

Stadtbaurätin Elisabeth Merk (parteilos) lobt vor allem die Freiraumvernetzung und den "respektvollen Umgang mit dem Bestand". Geplant sind neben Wohnraum ein Nachbarschaftstreff, Kindertagesstätten und eine Grundschule mit Sportplatz und Sporthalle. Erst einmal sollen Busse die Siedlung anbinden, später wird eine neue Tram-Linie gebaut.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch


Ab Dienstag, 21. März, kann man die Ergebnisse im Planungsreferat (Blumenstraße 28b, Räume 17 und 18) täglich von 10 bis 18 Uhr ansehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • konlaut am 14.03.2023 10:46 Uhr / Bewertung:

    Wo genau soll das denn sein? Der Artikel weist keine Angaben von Straßennamen auf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.