Laufen wie die Profis: AZ-Lauftraining mit Tipps und Tricks für alle
München - Im Rausch der Glücksgefühle: Dass Laufen als Immun-Booster gilt, dabei auch noch Herz, Knochen und Selbstbewusstsein stärkt, ist längst kein Geheimnis mehr.
Wie joggt man richtig?
Wie aber läuft man richtig, um in den Genuss all dieser Vorteile zu kommen? Die Antwort darauf haben die Lauf-Coaches Peter Gottwald und Andre Meyer von SmartRunning, beide Marathonläufer und Profi-Lauftrainer und dem weltweit wohl beliebtesten Ausdauersport seit Jahrzehnten verschrieben.

Bei einem professionellen Lauftraining, das Übungen im Bereich Mobilisierung, Kraft, Koordination und Motorik beinhaltet, erklären sie am Mittwoch allen AZ-Lesern (und natürlich auch allen weiteren Interessierten), worauf es beim Laufen wirklich ankommt.
Training für Anfänger und passionierte Läufer
Erläuterungen zur richtigen Lauftechnik, einem extra für diese Aktion entwickelten Laufprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie ausführliches Dehnen runden das ausgeklügelte Training ab.
Angst vor Überforderung muss niemand haben, denn mitmachen kann wirklich jeder - egal ob Anfänger oder passionierter Läufer.
Mit der AZ im Olympiapark joggen
Los geht's für alle, die ihre Joggingschuhe aus dem Schrank holen, um 18 Uhr. Treffpunkt ist die Winzererstraße 182, fast am Ende der Sackgasse.
Das eineinhalbstündige Lauftraining findet auf dem direkt angrenzenden Laufareal des Olympiaparks statt. Da Läufer bekanntlich nicht aus Zucker sind, findet das Training bei so gut wie jeder Wetterlage statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Auto des Läufer-Duos von SmartRunning steht den Teilnehmern für die Dauer des Trainings als Spind zur Verfügung. Einfach vorbeikommen und sich bei der Trainingseinheit auf die Jagd nach den Glücksgefühlen begeben.
Und dabei bitte nicht vergessen: Wie langsam man auch laufen mag - man schlägt alle, die zu Hause bleiben!