Kundgebung am Marienplatz: München ist bunt

Unter dem Motto “Wir stehen auf! – für eine Welt ohne Menschenverachtung” versammelten sich am Samstagmittag bei der Kundgebung "München ist bunt" über 400 Menschen.  
von  AZ
Hans-Jochen Vogel
Hans-Jochen Vogel © Daniel von Loeper

Über 400 Teilnehmer waren am Samstagmittag bei der Kundgebung "München ist bunt"dabei. Es sollte ein starkes Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und für eine demokratische, weltoffene und bunte Stadtgesellschaft gesetzt werden.

München - Unter dem Motto "Wir stehen auf! – für eine Welt ohne Menschenverachtung" fand am Marienplatz das 2-stündige Kulturfest statt. Unter den über 400 Teilnehmern waren auch die ehemaligen Münchener Bürgermeister Hans Jochen Vogel und Georg Kronawitter.

 Die Veranstaltung bildete den Abschluss der Kampagne „Laut gegen Brauntöne“ der städtischen Fachstelle gegen Rechtsextremismus und war Teil der bundesweiten Aktionen im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus”. Veranstalter des Kulturfestes waren die Vereine “München ist bunt! e.V.” und “Laut gegen Nazis”, sowie die Agentur “Make A Noise”. Schirmherr der Veranstaltung war Oberbürgermeister Christian Ude.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.