Kostenlose Pflege-Ausbildung: Lehrlinge demonstrieren
München – Die Azubis wollen eine rund 1,4 Kilometer lange Kette vom Kultusministerium bis zum Landtag bilden, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte. Am Abend wollen sie 21 000 Unterschriften für eine Petition zur Abschaffung des Schulgeldes von monatlich 100 Euro an Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) übergeben. Es soll nach Angaben der Gewerkschaft die größte Demonstration von Auszubildenden in Bayern werden.
„Wenn es die bayerische Staatsregierung ernst meint mit ihren Imagekampagnen für den Altenpflegeberuf, dann muss sie hier ganz klar Farbe bekennen“, sagte Verdi-Landesfachbereichsleiter Dominik Schirmer.
Die Pflegebranche sei vom demografischen Wandel gleich mehrfach betroffen, argumentiert die Gewerkschaft. Der Anteil älterer Pflegebedürftiger steige. Gleichzeitig sinke die Zahl an jungen, gut qualifizierten Pflegekräften. Darüber hinaus führen hohe berufsspezifische Belastungen dazu, dass langjährig Beschäftigte aus gesundheitlichen Gründen dem aktiven Pflegedienst den Rücken kehrten, in andere Bereiche versetzt würden oder ganz aus dem Beruf ausstiegen. Im Jahr 2020 werden laut Verdi nach den verschiedenen Hochrechnungen in Bayern rund 30 000 Pflegekräfte in der Altenpflege fehlen.
- Themen:
- Barbara Stamm
- CSU
- Gewerkschaften