Kommentar

Keine Fußgänger am Wertstoffhof erlaubt: Der falsche Ansatz

AZ-Lokalchefin Sophie Anfang über die Auto-Pflicht am Wertstoffhof.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dass die Münchner das Ausmisten für sich entdeckt haben, bekommen die Wertstoffhöfe zu spüren – und all ihre Anwohner. In Sendling staut es sich vor den Toren der Sperrmüll-Sammelstelle regelmäßig. Ein Durchkommen ist kaum mehr möglich.

Lesen Sie auch

Eine Kennzeichenregelung wäre besser

Dass man dafür beim Abfallwirtschaftsbetrieb Lösungen sucht, ist verständlich. Nur leuchtet nicht ein, dass man gerade die Fußgänger und Radler bestrafen will. Diejenigen also, die nicht die Zufahrtsstraßen für alle blockieren. Dazu kommt: Warum sollten Menschen aus dem Viertel ins Auto steigen müssen, wenn sie ihren Sperrmüll auch per Sackkarre transportieren können? Zumal auch nicht jeder Münchner ein Auto hat. Soll der sich dann einen Mietwagen nehmen, wenn er seine alte PC-Maus wegwerfen will?

Freilich, in der Praxis wird diese Zugangssperre oft kulant gehandhabt. Dann stellt sich aber erst recht die Frage, wozu es sie dann braucht. Besser wäre es, an Wochenenden die Einfahrt abwechselnd nur für gerade oder ungerade Nummernschilder zuzulassen. Für die Wertstoffhöfe wäre das auch nicht neu: Eine Kennzeichenregelung gab es im Frühjahr 2020 schon einmal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • a echta Münchner am 01.02.2021 08:23 Uhr / Bewertung:

    An den Staus vor den Wertstoffhöfen wird es mal wieder deutlich:
    Die Stadt platzt aus allen Ecken und Enden!
    Die Lösung für den ungezügelten Zuzug nach München heißt für grün/rot: bauen, bauen, bauen.
    Aber an die Infrastruktur, in diesem Fall die Wertstoffhöfe, wird nicht gedacht.
    Mehr Menschen = Mehr Müll! -auch wenn das die Grün*innen nicht wahrhaben wollen.

  • hiertanzenvieleihrenamen am 01.02.2021 12:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von a echta Münchner

    Bitte nicht schon wieder Grüne und Schwarze durcheinander bringen.
    Bitte nicht schon wieder Stadt- und Landesverantwortungen mischen.
    Danke!

  • Der wahre tscharlie am 01.02.2021 17:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von a echta Münchner

    "An den Staus vor den Wertstoffhöfen wird es mal wieder deutlich:
    Die Stadt platzt aus allen Ecken und Enden! "

    Na klar, am Zuzug liegts, dass die Leute jetzt soviel Zeit haben und ihr altes Zeug wegschmeißen. grinsen
    Euch, ich will garnicht die Namen aufzählen, die das immer schreiben, euch ist wirklich kein Artikel zu schade, um das Zuzugsthema unterzubringen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.