Kaufhaus-Neubau am Hauptbahnhof: Karstadt wird Corbinian

Neue Visualisierungen zeigen, wie das Kaufhaus am Hauptbahnhof künftig aussehen wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So könnte der Blick vom Alten Botanischen Garten in Richtung Oberlandesgericht einmal aussehen.
Visualisierungen: Filippo Bolognese Images 4 So könnte der Blick vom Alten Botanischen Garten in Richtung Oberlandesgericht einmal aussehen.
Vorne der neue Königshof, dahinter schließt der neue Bürokomplex an. Das Kaufhaus (links) bleibt erhalten, es ist denkmalgeschützt.
Visualisierungen: Filippo Bolognese Images 4 Vorne der neue Königshof, dahinter schließt der neue Bürokomplex an. Das Kaufhaus (links) bleibt erhalten, es ist denkmalgeschützt.
Zwischen den Neubauten sind grüne Erholzonen geplant.
Visualisierungen: Filippo Bolognese Images 4 Zwischen den Neubauten sind grüne Erholzonen geplant.
Der neue Blick in die Schützenstraße.
Visualisierungen: Filippo Bolognese Images 4 Der neue Blick in die Schützenstraße.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München - Der Münchner hat den Karstadt am Hauptbahnhof, manche nennen ihn nostalgisch sogar immer noch "den Hertie", immer geschätzt. Nicht nur, weil man dort alles fand, sondern durch die Geschäftsräume auch bequem und trocken vom Stachus zum Hauptbahnhof laufen konnte.

Ein Drittel der Bürofläche ist schon vermietet

Das wird künftig nicht mehr möglich sein, denn Signa, die das Areal entwickelt, schweben neben einem Kaufhaus auch Büroflächen und teilweise für alle zugängliche Innenhöfe vor. "Corbinian" ist der neue Name dieses Entwicklungsprojekts. Wie es aussieht, zeigt sich auf den nun herausgegebenen Visualisierungen. Viel Glas und Grün werden prägend sein für diese zentrale Ecke.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Noch eine Neuigkeit gibt es: Ein Drittel der Bürofläche ist bereits vermietet. An Noerr, eine große Wirtschaftskanzlei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Klara Fall am 05.10.2022 10:07 Uhr / Bewertung:

    Auch eine hervorragende Methode, eine eingeführte Marke klein zu kriegen: Umbenennen.
    Demnächst wird dann BMW in Wolodymyr umbenannt...

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.