Jetzt ist es offiziell: Wiesn-Mass kostet bis 8,60 Euro

Wer auf einen "Finanzkrisen-Rabatt" gehofft hat, der wird auf dem Oktoberfest enttäuscht. Im Gegenteil. Der Bierpreis steigt auch in diesem Jahr - auf bis zu 8,60 Euro. "Das ist Gier pur", wettert der Verein gegen betrügerisches Einschenken (VGBE).
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Martha Schlüter Illustration

MÜNCHEN - Wer auf einen "Finanzkrisen-Rabatt" gehofft hat, der wird auf dem Oktoberfest enttäuscht. Im Gegenteil. Der Bierpreis steigt auch in diesem Jahr - auf bis zu 8,60 Euro. "Das ist Gier pur", wettert der Verein gegen betrügerisches Einschenken (VGBE).

Oktoberfest-Besucher müssen auch dieses Jahr wieder deutlich mehr für Bier bezahlen als im vergangenen Jahr. Das ist seit Mittwoch offiziell. Kostete die Mass 2008 noch zwischen 7,80 und 8,30 Euro, verlangen die Wiesn-Wirte jetzt 8,10 bis 8,60 Euro, wie das Tourismusamt mitteilte. Die Durchschnittspreise für alkoholfreie Getränke betragen für Tafelwasser 6,63 Euro (Vorjahr: 6,57 Euro) pro Liter, für Spezi 7,76 Euro (Vorjahr 7,50 Euro) pro Liter und für Limonade 7,44 Euro (Vorjahr 7,17 Euro) pro Liter.

Das Tourismusamt betonte, „entgegen landläufigen Vorstellungen“ würden die Getränkepreise nicht von der Stadt München festgesetzt. Diese könne die Preise nur auf ihre Angemessenheit hin überprüfen. „Angesichts der vorgenommenen Preisvergleiche ist dies zu bejahen“, hieß es. In den gastronomischen Großbetrieben im Stadtgebiet kostet die Mass Bier den Angaben zufolge zwischen 6,50 Euro und 8,20 Euro (Vorjahr: 6,20 Euro und 7,80 Euro).

"Das ist Gier pur"

Scharf kritisiert wird die Bierpreiserhöhung vom Verein gegen betrügerisches Einschenken (VGBE). „Das ist Gier pur und schadet dem Volksfestcharakter des Oktoberfestes“, betonte Vereins-Chef Jan-Ulrich Bittlinger. Er verlangte von den Verantwortlichen im Münchner Rathaus, endlich die Forderung des Vereins zu übernehmen und eine Preisobergrenze für das Wiesn-Bier festzulegen. „Wenn die Stadträte nicht einschreiten, dann läuft die Wiesn-Marktwirtschaft aus dem Ruder“, warnte Bittlinger. Bestes Beispiel dafür ist seiner Ansicht nach der Preis für eine Mass Weißbier, die in diesem Jahr zwischen 9,00 Euro und 13,60 Euro (Vorjahr: 8,80 Euro und 13,00 Euro) liegt.

Das diesjährige Oktoberfest dauert von 19. September bis 4. Oktober.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.