Im AZ-Café ist Musik drin!

Krönender Abschluss nach einer Woche im AZ-Café - mit Konstantin Wecker, Günter Sigl, Willy Michl und Schwabinger Gisela
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Skandal im - Ringelnatz? Von wegen: Spider-Murphy-Gang-Sänger Günter Sigl.
3 Skandal im - Ringelnatz? Von wegen: Spider-Murphy-Gang-Sänger Günter Sigl.
Sie diskutieren über Schwabing (v. li.): Konstantin Wecker, Günter Sigl, Arno Makowsky, die Schwabinger Gisela und Willy Michl.
3 Sie diskutieren über Schwabing (v. li.): Konstantin Wecker, Günter Sigl, Arno Makowsky, die Schwabinger Gisela und Willy Michl.
Der Isar-Indianer sorgt für Stimmung: Willy Michl.
3 Der Isar-Indianer sorgt für Stimmung: Willy Michl.

Krönender Abschluss nach einer Woche im AZ-Café - mit Konstantin Wecker, Günter Sigl, Willy Michl und Schwabinger Gisela

München - So voll war’s noch nicht mal bei Bayern-Präsident Uli Hoeneß: Am Musik-Nachmittag mit Konstantin Wecker, der Schwabinger Gisela, dem Spider-Murphy-Gang-Sänger Günter Sigl und Isar-Indianer Willy Michl war es proppenvoll im Ringelnatz. So voll, dass sogar die Fenster geöffnet werden mussten – ganz so wie früher zu heißen Schwabinger Zeiten halt.

Als „die Begum von Schwabing“ begrüßte AZ-Chefredakteur die Schwabinger Gisela, Wirtin der gleichnamigen Kult-Kneipe in der Occamstraße – sie wurde beklatscht und bejohlt wie ein Filmstar. „Ja, wir sind weltberühmt in Schwabing“, witzelt Günter Sigl. Mit der Band Blumentopf hat er gerade eine Hiphop-Weiterentwicklung von „Skandal im Sperrbezirk“ aufgenommen: „Die singen halt, was aus der Rosi geworden ist. Rosi ist ein Synonym, es gibt ja viele Rosis heut noch.“

„Sex ist sehr wichtig im Leben“, sagt Isar-Indianer Willy Michl. „Mein Vater hat immer gesagt, Bua, heirat’ eine schöne Frau, dann freust Dich schon morgens beim Aufwachen.“ Sein Wunsch: mehr Liebe und Respekt in der Welt.

Für Liedermacher Konstantin Wecker gehört aber auch Wut dazu: „Ohne wütend zu sein, gibt’s auch keinen Impuls, was zu ändern.“ „Ja, du bist ein Kämpfer deiner Lieder“, lobt Willy Michl. „Dafür bewundere ich dich!“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.