IAA-Blue Lane wackelt weiter: "Kein gutes Signal"

Der Stadtrat hat die Entscheidung zur IAA 2023 noch mal vertagt. Die CSU ist entsetzt.
| Felix Müller
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Viel los auf der Prinzregentenstraße, eine jener Straßen in der Stadt, auf denen eine Spur als Blue Lane ausgewiesen werden könnte.
IMAGO/imagebroker Viel los auf der Prinzregentenstraße, eine jener Straßen in der Stadt, auf denen eine Spur als Blue Lane ausgewiesen werden könnte.

München - Eine Fahrspur vom Messegelände auf der Autobahn und dann bis in die Innenstadt hinein, befahrbar nur für den Messeshuttle, Elektroautos und Fahrzeuge, in denen mindestens zwei Menschen sitzen: Die Idee einer solchen Umweltspur wurde erstmals zur IAA 2021 erprobt. Sie galt als ein Herzstück der Messe und war für dieses Jahr wieder geplant.

IAA-Blue Lane: Stadtrat hat Entscheid vertagt

Doch Mobilitätsreferent Georg Dunkel (parteifrei) sieht das Projekt kritisch, will es wie berichtet ganz beerdigen. Die Grünen stimmen ihm zu, die SPD sieht die Argumentation eher kritisch. Der Stadtrat hat die Entscheidung darüber am Mittwoch wie erwartet vertagt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zum Entsetzen der CSU, die die Blue Lane mit zwei Änderungsanträgen hatte retten wollen. "Das wäre ein gutes Signal an die IAA gewesen", schimpfte CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl hinterher. "Aber Grün-Rot war wohl wichtiger, dass nicht wieder öffentlich wird, dass sie schon wieder streiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare