HBF München: Unbekannte treten Fußballfan (16) wegen Pullover

München - Am Sonntagnachmittag ist ein 16-Jähriger von einem Unbekannten in einem Zug von München nach Ingolstadt tätlich angegriffen worden. Nach Angaben der Bundespolizei soll ein Pullover mit dem Vereinswappen des SSV Jahn Regensburg die Attacke ausgelöst haben.
Der 16-Jährige aus dem Landkreis Eichstädt war mit seinem Bruder (14) und seiner 15-jährigen Freundin auf dem Weg nach Ingolstadt. Die drei Jugendlichen stiegen gegen 18.20 Uhr am Gleis 20 in die Bahn am Münchner Hauptbahnhof. Dann passierte es: Als der 16-Jährige sein Gepäck im Zug verstauen wollte, wurde er plötzlich von einem Unbekannten attackiert. Der mutmaßliche Angreifer trat dem Jugendlichen mit dem Fuß gegen die Hüfte, wie die Bundespolizei berichtet.
Angreifer droht seinem Opfer mit eindeutiger Geste
Durch den Tritt ging der 16-Jährige zu Boden. Danach soll der Angreifer sein Opfer gefragt haben, warum er einen Pullover von Jahn Regensburg trage. Ein Weiterer drohte dem 16-Jährigen mit einer eindeutigen Geste: Er fuhr sich mit dem Daumen über die Kehle. Erst als sich mehrere Reisende einmischten, verließen die beiden unbekannten Täter das Abteil. Nach der Attacke verließen die drei Jugendlichen den Zug im Hauptbahnhof München und machten Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn auf den Vorfall aufmerksam. Aus Fahndungszwecken wurde der Zug im Bahnhof aufgehalten. Die Suche nach den Tätern in der Regionalbahn blieb ohne Erfolg. Die Bundespolizei geht davon aus, dass der Vorfall Fußballbezug hatte.
Zeugenaufruf: Der "Treter" wird zwischen 175 und 180 cm groß, etwas stämmig mit leicht gebräunter Hautfarbe geschildert. Er hatte kurze schwarze kurze Haare und dunklen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt und Jeans. Sein Begleiter soll dünn und etwas kleiner gewesen sein. Er hatte kurze dunkelblonde Haare und war ohne Bart, trug ein schwarz-dunkelgraues Tuch als Maske, zudem ein T-Shirt.
Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung und Bedrohung und bittet Zeugen des Vorfalls oder Personen, die aufgrund der Beschreibung die Tatverdächtigen kennen, sich unter der Rufnummer 089/515550-111 bei der Bundespolizeiinspektion München zu melden.
Lesen Sie auch: Vor US-Konsulat - Spontan-Demo gegen Polizeigewalt in München