Hans-Jochen-Vogel-Platz eingeweiht

Ein Jahr nach seinem Tod ist ein Platz nach Alt-OB Hans-Jochen Vogel benannt worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitten im Park liegt der Platz, den Bundesjustizministerin Christine Lambrecht, Vogels Witwe Liselotte und Dieter Reiter einweihen.
Mitten im Park liegt der Platz, den Bundesjustizministerin Christine Lambrecht, Vogels Witwe Liselotte und Dieter Reiter einweihen. © Nagy/LHM

München - Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Hans-Jochen Vogel hat München sein schönes Olympiastadion, die U-Bahn und vieles mehr zu verdanken.

Lesen Sie auch

Vogel holte die Olympischen Spiele nach München

Er hat 1972 die Olympischen Spiele an die Isar geholt und damit die Stadtentwicklung vorangetrieben. Zu seinem ersten Todestag wurde gestern der Hans-Jochen-Vogel-Platz eingeweiht. Er befindet sich auf einem Teil des bisherigen Coubertinplatzes zwischen Olympiahalle und Olympiastadion.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tony Colonia am 27.07.2021 10:13 Uhr / Bewertung:

    Schade, dass man für diesen verdienten Menschen keinen bedeutenden Platz in der Innenstadt gesucht hat. Oder ist dort schon alles für Ude reserviert?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.