Kommentar

Handwerk und Industrie: Wichtig für München

AZ-Lokalchef Felix Müller über die Handwerker-Debatte.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München - Die Gewerbehöfe sind sinnvoll, um Spengler und Co. in der Stadt zu halten. Ihr Ausbau sollte konsequent vorangehen. Fast noch spannender ist aber die Frage, wie es der Stadt endlich gelingt, großstädtische Neubauviertel zu planen. Weg von immer nur noch mehr Wohnungen. Hin zu städtischem Leben, zum Beispiel auch Nachtleben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Und, auch und vor allem: zurück zu Handwerk und Industrie. Ja, all die jungen, hippen Firmen bringen junge, hippe Menschen, Geld und auch Gewerbesteuer in die Stadt. Doch die Krise des Handwerks ist auch eine Krise für eine lebenswerte, vielfältige Stadt. Das merkt auch der normale Münchner. Spätestens, wenn das Auto kaputt ist. Oder das Klo verstopft – und der nächste verfügbare Klempner Tage später aus Rosenheim anreist.

Lesen Sie auch

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.