Halbzeit beim Tollwood-Festival: Kult-Moderator eröffnet das Rudelsingen

Halbzeit beim Tollwood-Sommerfestival im Münchner Olympiapark und die Veranstalter ziehen eine positive Zwischenbilanz. Seit dem Start am 19. Juni haben bereits 380.000 Menschen das Festival besucht und wurden dabei von mehr als 150 Sonnenstunden verwöhnt. Rund 80.000 Menschen waren zu Gast bei zahlreichen Konzerten in der Musikarena, wo bisher unter anderem Stars wie Samu Haber, Roxette, Iggy Pop oder BAP auf der Bühne standen.
Besonders stolz sind die Tollwood-Veranstalter darauf, dass sich unzählige Besucher, frei nach dem Festival-Motto "Mut und Machen", an der begehbaren Skulptur "Wooden Cloud" am Eingang des Geländes beteiligen und dort ihren nächsten mutigen Schritt auf dem Kunstwerk hinterlassen.
Tollwood: Bis zum 20. Juli ist noch einiges geboten
Bis zum 20. Juli dauert das Tollwood-Festival noch an und bis dahin ist auf dem Festivalgelände noch einiges geboten. Drei berührende Theaterproduktionen im neuen Theaterlabor, das Rudelsingen im Amphitheater, zu dem Kabarettist Harald Schmidt (7. Juli) und der Münchner Pfarrer Maria Schießler herzlich einladen. Dazu gibt es noch Tanzen in der Half Moon Bar, eine Genussreise mit der internationalen Bio-Gastronomie und auch der Markt der Ideen lädt zum Schlendern ein.
Und auch in der Musikarena stehen noch zahlreiche Livekonzerte statt. Unter anderem geben sich bis 20. Juli noch Willy Astor, ENNIO, Revolverheld, Element of Crime, die Spider Murphy Gang und Jamie Cullum im Olympiapark die Ehre. Einige der Konzerte sind bereits ausverkauft, Restkarten gibt es unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim.
Anfahrt: Wie erreiche ich das Tollwood am besten?
Das Tollwood-Gelände im Olympiapark Süd erreicht man mit dem Bus 144 vom Rotkreuzplatz (U1) oder Scheidplatz (U2/U3) im 10- oder 20-Minutentakt zur Haltestelle Olympiaberg. Oder man nimmt die Tram 20/21 zur Haltestelle Heideckstraße.