Grüne München fordern: Parkplätze frei für Lastenräder

Die Grünen fordern, dass die Riesen-Räder mehr Platz bekommen – und Anwohnerparkausweise.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub verleiht solche Lastenradl. Parken kann man diese Räder bislang nirgends so wirklich.
loe Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub verleiht solche Lastenradl. Parken kann man diese Räder bislang nirgends so wirklich.

Die Grünen fordern, dass die Riesen-Räder mehr Platz bekommen – und Anwohnerparkausweise.

München - Paul Bickelbacher ist kein Lastenradfahrer. Er bevorzugt ein klassisches Rad – mit Anhänger. Doch der Grünen-Stadtrat will Fortschritte für Lastenradler erreichen – und fordert im Stadtrat offiziell mehr Rechte für die sperrigen Radl.

"Wer ein Auto besitzt und keinen Stellplatz auf privaten Flächen zur Verfügung hat, erhält für den geringen Betrag von 30 Euro pro Jahr eine Parklizenz und kann sein Auto privilegiert auf für andere kostenpflichtige Stellplätze parken", klagt er. "Für Lastenräder gibt es keine derartige Lizenz und Lastenräder dürfen auch nicht auf Kfz-Stellplätze geparkt werden, obwohl ein Ersetzen von Autos durch Lastenräder eine nachhaltige Mobilität fördern würde." (AZ-Kommentar: Mehr Platz fürs Rad)

Die Grünen beantragen nun mehr Abstellplätze – "vor allem" durch den Wegfall von Auto-Stellplätzen. Außerdem fordern sie den OB auf, sich beim Städtetag dafür einzusetzen, dass die Stadt auch an Lastenradler Parklizenzen ausgeben darf. (Lesen Sie hier: Radltrends - Turnschuh-Reifen, Radlimousine und mehr)

"Es geht uns da vor allem um Stadtteile wie Haidhausen, die Maxvorstadt und die Isarvorstadt", sagte Bickelbacher. Dort würden viele Menschen wohnen, die bereit sein könnten, ihr Auto abzuschaffen und auf Lastenräder umzusteigen.

Sogar die CSU ist offen für die Idee. "Das ist eine sinnvolle Geschichte", sagte Fraktionschef Manuel Pretzl. "Ich wusste nicht mal, dass man Lastenräder nicht einfach an der Straße abstellen darf." (Lesen Sie hier: Von Bürgersteig bis Kopfhörer - was Radler (nicht) dürfen)

Einen Seitenhieb auf die Grünen konnte er sich dann aber doch nicht verkneifen: "Vielleicht finden sich zum Abstellen von Lastenrädern aber auch Plätze, ohne dass Parkplätze wegfallen – so, wie die Grünen es gleich wieder fordern."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.