Grüne fordern Melde-App gegen sexistische Werbung

Bürger sollen sexistische, rassistische oder frauenfeindliche Motive melden können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über die App soll sexistische, rassistische oder frauenfeindliche Werbung gemeldet werden können. (Symbolbild)
Über die App soll sexistische, rassistische oder frauenfeindliche Werbung gemeldet werden können. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa

München - Werbung, die mit sexistischen Bildern oder Geschlechtsstereotypen als Blickfang arbeitet, das sieht man im öffentlichen Raum noch ziemlich oft.

Damit das weniger wird, hatte die Stadtratsfraktion der Grünen-rosa Liste schon vor einiger Zeit eine "Werbe-Watch-Group" beantragt, in der Experten aus der Werbung und dem Bereich Gender/Sexismus die Werbelandschaft beobachten und falls nötig mit Unternehmen in Kontakt treten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Melde-Funktion in München App integrieren

Damit auch die Bürger sexistische, frauenfeindliche oder rassistische Werbung unkompliziert melden können, die sie im öffentlichen Raum bemerken, beantragt die Fraktion nun außerdem, die Entwicklung einer entsprechenden Melde-App. Diese soll in der München App eingegliedert sein, würde also keine zusätzlichen Kosten verursachen, so die Fraktion.

"Zur Gleichstellung von Frauen und Männern gehört auch, dass Frauen in Medien und Werbung im öffentlichen Raum nicht durch abwertende und stereotype Darstellungen diskriminiert werden", erklärt Stadträtin Anja Berger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Voorentief am 14.06.2021 11:33 Uhr / Bewertung:

    Ein neues Betätigungsfeld für Denunzianten wird damit geschaffen.

  • 80331 am 14.06.2021 17:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Voorentief

    Vielleicht kann die Lehrer-Melden-App umprogrammieren?

  • akiboi am 14.06.2021 08:49 Uhr / Bewertung:

    Die Grünen wieder , die sind auch schon wieder von gestern.
    Die haben für keine ihrer Verbote eine Alternative , wollen aber nach vorne preschen.
    Zuerst müssen Alternativen da sein und funktionieren.
    Dann kann man über Veränderungen reden , und nicht verbieten.
    Wir leben in einer Demokratie .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.