Gendersprache: Grüne wollen Verwaltung zum Nachsitzen verdonnern

Die Grünen sehen einen Mangel an Gender-Kompetenz in der städtischen Verwaltung und wollen sie zu Fortbildungen verpflichten. Die Opposition schäumt.
kra |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
98  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadtrats-Grünen wollen Verwaltungsmitarbeiter zu Gender-Kursen verpflichten. (Symbolbild)
Die Stadtrats-Grünen wollen Verwaltungsmitarbeiter zu Gender-Kursen verpflichten. (Symbolbild) © imagoimages/aal.photo

München - Allein das Schreiben des "G-Worts" (Gender) ist schon ein Garant für rote Köpfe und hitzig geführte Diskussionen in den Kommentarspalten. So natürlich auch, wenn die Grünen-Fraktion im Münchner Stadtrat mitten in den Sommerferien mit einem eigentlich recht dröge daherkommenden Antrag an Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) herantritt.

Sie sehen beim Thema Gender-Mainstreaming nämlich Nachholbedarf: "Das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Rollenstereotype" soll "trotz der bereits erfolgten Bemühungen noch geschärft werden".

Grüne fordern verpflichtende Gender-Kurse

Das wollen die Grünen mittels verpflichtenden Fortbildungen erreichen, die sowohl beim beruflichen Einstieg in die Verwaltung als auch bei einem eventuellen Aufstieg verpflichtend besucht werden müssen. Bisher sei das Kursangebot "noch nicht ausreichend", "teilweise ausgesetzt" und "noch nicht verpflichtend".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Antwort auf die identitätspolitische Steilvorlage folgte (nebst entsprechender Presse-Aufmerksamkeit) auf dem Fuß: Die CSU-Fraktion reichte drei Tage später ihrerseits einen Antrag ein. Sie wehrt sich dagegen, dass gendergerechte Sprache verpflichtend angewandt werden soll. Als "grüne Sprachpolizei" bezeichnet das CSU-Stadtrat Hans Theiss gegenüber der "Bild".

Damit kritisiert die CSU eine Praxis, die in der Landeshauptstadt schon seit 1991 gilt: Dann hat die Stadt nämlich die geschlechtergerechte Sprache in die Verwaltungsrichtlinien aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
98 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Seniorlöwe am 24.08.2022 18:14 Uhr / Bewertung:

    Ich bestehe darauf, dass die Benutzung aller Schimpfnamen mit mehr oder weniger männlichem Bezug verboten oder Gendergercht geändert werden.
    Ich mein da z.B.: Trottel, Vollpfosten, Hausdepp, Kasperl, Idiot, Heislschleicha, Laddirl, Gloife, Hammel usw..
    Alles Männer.
    Dafür nehmen wir in Kauf, dass es künftig neben der fetten Sau auch einen fetten Eber gibt.

  • sowirddasniewas am 23.08.2022 17:35 Uhr / Bewertung:

    Mei, die Grünen...ständig am vorschreiben und am verordnen...

  • Schubri am 23.08.2022 15:18 Uhr / Bewertung:

    In spätestens 3Jahren sind die Grünen Geschichte. Da kommt dann spätestens der ganze Unsinn ans Tageslicht. Da wird noch viel gelacht werden, wenn die Unsinns- und Verbotspartei endlich wieder dahin verschwunden ist, wo sie hingehören.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.