Gabelsbergerstraße: Letzter Pop-up-Radweg markiert

Aus dem ehemaligen Provisorium ist eine dauerhafte Lösung geworden. OB Dieter Reiter hat den letzten der insgesamt vier neuen Radstreifen am Mittwoch eröffnet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
58  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
© Michael Nagy/Presseamt München

München - Oberbürgermeister Dieter Reiter hat am Mittwoch in der Gabelsbergerstraße den vom Baureferat frisch weißmarkierten Radfahrstreifen eröffnet - es ist der letzte der ehemaligen "Pop-up"-Radwege.

Radweg in der Gabelsbergerstraße markiert

Die anderen neuen Radwege sind bereits in den letzten Wochen in der Elisen-, Theresien- und Rosenheimer Straße markiert worden. Der Stadtrat hatte am 24. März der vom Mobilitätsreferat beantragten dauerhaften Einrichtung der Radfahrstreifen zugestimmt und damit den Weg für die dauerhafte Lösung frei gemacht.

Lesen Sie auch

Auch die neuen Weißmarkierungen sind aber zunächst Übergangslösungen. Derzeit entwickelt das Mobilitätsreferat für die vier Straßenabschnitte Planungsvarianten, die erneut mit der Öffentlichkeit diskutiert werden. Anschließend entscheidet der Stadtrat über die dauerhafte Umgestaltung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
58 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MaxlH am 14.05.2021 09:33 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn's regnet und die Straßen noch immer voll mit stinkenden Blechkisten aus dem Umland sind: der Stadtrat ist gerade nochmal vernünftig geworden, und der Oberbürgermeister lacht unter dem Regenschirm.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 13.05.2021 21:03 Uhr / Bewertung:

    je mehr hier am Thema vorbeigeschrieben wird, umso deutlicher wird, dass es für diesen Radweg keine sachlichen Argumente gibt.

    Thema für mich beendet.
    Viel Spaß noch am Schönreden grinsen

  • doket am 14.05.2021 12:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von muc_original_nicht_Plagiat!

    Ich hätte ein sachliches Argument: Dieser Radweg ist deutlich sicherer als das was vorher da war.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.