Für Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz: 50 Jahre alte Tanne gefällt

Am Donnerstagmorgen soll die Tanne aus Hohenpeißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau) aufgestellt werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch dieses Jahr steht wieder ein Christbaum auf dem Marienplatz - er wird am 3. November aufgestellt. (Archivbild)
Auch dieses Jahr steht wieder ein Christbaum auf dem Marienplatz - er wird am 3. November aufgestellt. (Archivbild) © Andreas Gebert/dpa

München - Der Weihnachtsbaum für den Münchner Christkindlmarkt ist am Mittwoch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau auf einem Privatgrundstück gefällt worden. Die 50 Jahre alte sibirische Weißtanne stammt von Familie Schaan in Hohenpeißenberg. Der Nadelbaum wurde mit einem Kran auf einen Transporter geladen. Am Donnerstag sollte er in der Landeshauptstadt ankommen.

Christbaum für München: Ersatz wird im Frühjahr gepflanzt

"Ich habe gemischte Gefühle. Ich kenne den Baum seit meiner Kindheit", sagte Daniela Schaan, deren Vater die rund 25 Meter hohe Tanne einst gepflanzt hatte. "Aber auf der anderen Seite freuen wir uns natürlich riesig, dass uns so eine große Ehre zuteilwird", sagte sie.

Der Baum hätte nach ihren Worten wegen einer Stromleitung sowieso entfernt werden müssen. Im Frühjahr soll ein Ersatzbaum gepflanzt werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Münchner Christkindlmarkt öffnet am 21. November

Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz wird am 21. November eröffnet. Der Landkreis, aus dem der Baum stammt, darf sich traditionell auf dem Markt mit einem Stand präsentieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 03.11.2022 11:34 Uhr / Bewertung:

    Von mir aus können sich die selbst ernannten Klimaretter an diesem Baum stundenlang festkleben. Ich stell mich dann daneben und singe "Oh Tannenbaum" und " Morgen Kinder wirds was geben".

  • Dr. Schönfärber am 02.11.2022 18:10 Uhr / Bewertung:

    Es kommt doch bald ein neuer Baum..frisch eingepflanzt. Aufregung umsonst.

  • Gelegenheitsleserin am 03.11.2022 11:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Aufregung umsonst - vor allem weil man den Baum wegen einer Stromleitung sowieso entfernen musste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.