Fahrradstraßen in München: Baulich besser machen
München - München hat 85 Fahrradstraßen, gefühlt werden in 84 davon Radlerrechte missachtet. Wer auf einer Fahrradstraße unterwegs ist, hat oft ein dicht auffahrendes Auto im Rücken oder wird sehr knapp überholt.
Die Vorfahrt muss besser kommunizert werden
Wenn die Fahrradstraße ein Erfolgsmodell sein soll, muss man besser kommunizieren, wer hier die Vorfahrt hat: Und das sind die Radfahrer.
Schilder oder aufgemalte Symbole sind nett, werden aber oft nicht gelesen. Sinnvoller wäre es, Fahrradstraßen baulich so umzurüsten, dass sofort klar wird, dass hier nur Tempo 30 gefahren werden darf, zum Beispiel durch Bremsschwellen.
Und warum nicht auch mehr echte Radlstraßen schaffen? Also solche, in die keine Autos einfahren dürfen? Das wäre eine wirklich attraktive Radwegachse!
- Themen:
- München