Fahrgeschäfte-Hits für Kids: „Du denkst, du stirbst“

Nirgendwo in Deutschland ist das Armutsrisiko für Familien akuter als im Spätsommer in München: Erst die großen Ferien, dann die Wiesn – das haut rein. Wiesnnarrischen Kindern freilich sind solche Nebensächlichkeiten wurscht. Und stürzen sich freudig ins Vergnügen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund um den Tegernsee: Ein Klassiker, der bei Simon (10) und Julia (8) jedes Jahr aufs Neue bestens ankommt.
Thomas Müller Rund um den Tegernsee: Ein Klassiker, der bei Simon (10) und Julia (8) jedes Jahr aufs Neue bestens ankommt.

Nirgendwo in Deutschland ist das Armutsrisiko für Familien akuter als im Spätsommer in München: Erst die großen Ferien, dann die Wiesn – das haut rein. Wiesnnarrischen Kindern freilich sind solche Nebensächlichkeiten wurscht. Und stürzen sich Freude ins Vergnügen

Nirgendwo in Deutschland ist das Armutsrisiko für Familien akuter als im Spätsommer in München: Erst die großen Ferien, dann die Wiesn – das haut rein. Wiesnnarrischen Kindern freilich sind solche Nebensächlichkeiten wurscht. Und stürzen sich Freude ins Vergnügen. Was besonders fetzt – Simon (10) und Julia (8) sind losgezogen:

5er-Looping

Für die lieben Kleinen ein Muss. Julias (8) nüchterne Bilanz: „Den Looping spürt man nicht, nur wenn’s abwärts geht.“ Simon (10) ergänzt: „Am schönsten ist’s, wenn’s runtergeht: Du denkst, Du stirbst!“ Das freilich dachten die Eltern schon beim Bezahlen: 5 Euro Kinder, 7 Euro Erwachsene. Na, servus.

Rund um den Tegernsee

Seit Jahrzehnten auf der Wiesn – auch der Herr Papa hat hier als Zwergerl schon seine Runden gedreht, ein echter Klassiker. 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder – letzteres geht direkt. Kommentare der Experten: „Cool - vor allem wenn’s dunkel ist und man irgendwann gar nicht mehr weiß, wo man ist“, sagt der Filius. Seine Schwester freut sich über die Frau, „die einen immer nass spritzt.“

Höllenblitz

Immer wieder ein Erlebnis, diese Achterbahn im Dunkeln. „Lichter, Wasserfall, Blitze, voll cool das Ganze!“, sagt Simon. Für 3 Euro/6 Euro preislich weniger cool.

Toboggan

Am Laufband scheitern komischerweise immer noch sehr, sehr viele. Umso lustiger ist es, sich daran zu ergötzen. Kids fahren ebenfalls voll drauf ab. „Voll cool“ (Simon) und „Super“ (Julia). Tja, Übung macht den Meister. 2,50 bzw. 3,50 Euro sind dafür fällig.

Fahrt zur Hölle

Von allen Geisterbahnen ist ihnen dieser höllische Trip der liebste. 4 und 3 Euro kostet das Gruseln. Beliebtester Gänsehaut-Effekt: „Wenn die Mumie direkt auf einen zukommt“, weiß Simon. Und die Schwester bilanziert ernst: „Absolut gruselig, nicht lustig.“ Ein Kompliment.

Amazonas

Die Show „Amazonas“ (3/4 Euro) begeistert die beiden dann restlos: Spinnen, Tausenfüßler – gruseliger als die Geisterbahn. Oder, wie Simon sagt: „Der Wahnsinn! Da müsst Ihr rein!“ tse

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.