Zimt-Pasta und Currywurst

Die Gäste kommen vor allem wegen der Nudeln ins "Ca-ba-lu" – aber auch, weil ein „Stoaner Zwerg“ so gut zur „Ochsenstolz“ passt
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel von Loeper

 Die Gäste kommen vor allem wegen der Nudeln ins "Ca-ba-lu" – aber auch, weil ein „Stoaner Zwerg“ so gut zur „Ochsenstolz“ passt

Manchmal weckt Mike Petersen seine Frau Beate morgens aufgeregt auf und faselt von Gorgonzola-Walnuss oder Ananas-Chili. „Ich träume schon von den neuen Soßen“, sagt Mike Petersen. Jahrelang hat er an der Bar des Roosevelt am Thierschplatz gearbeitet, jetzt hat der gelernte Koch zusammen mit seiner Frau den Imbiss nebenan übernommen und daraus das kleine Speiselokal „Ca-ba-lu“ gemacht.

Geblieben ist vom alten Imbiss nur der antike Bar-Schrank, die Wände strahlen jetzt in den Jette-Joop-Farben „resting rouge“ und „macchiato“, eine kleine Diskokugel baumelt von der Decke. Eine Fritteuse gibt es hier nicht mehr, zu der Currywurst gibt es Bratkartoffeln oder eine Semmel. Die Currywurst hat sich schon einen gewissen Ruf erarbeitet – die Soße ist hausgemacht, die Zutaten geheim, 14 verschiedene sind es. Und die fein gewürzte Wurst kommt vom Rindermetzger Ochsenstolz.

„Wir sind ein kleiner Laden, deswegen versuchen wir, besondere Sachen zu haben“, sagt Beate Petersen. Dazu gehört zum Beispiel Kaffee von der Dinzler Kaffeerösterei aus Rosenheim oder das Pils „Stoaner Zwerg“ von der Schlossbrauerei Stein. Edle Öle von Chili bis Olive verkaufen die Petersens nicht nur im Laden, sie landen auch in den ungewöhnlichen Pasta-Soßen-Kreationen, die sich Mike Petersen ausdenkt. Genauso wie das Gemüse von dem Standl ein paar Meter weiter, es soll eben alles frisch und lecker schmecken.

Und schnell gehen, besonders mittags. Da ist die kleine Terrasse auf dem Thierschplatz schnell besetzt, vor allem montags und donnerstags bei dem Pasta-all-you-can-eat für 8,90 Euro, mit vier verschiedenen Nudelgerichten und frisch geriebenem Parmesan. Ananas-Chili-Zimt oder Gorgonzola-Pfirsich, Basilikum- oder Bärlauchpesto, Arrabiata mit Schafskäse oder Tomatenwürfel mit Rucola und Shrimps – in den Pastakreationen geht Mike Petersen auf.

Er kocht mit einem schwarzen Handschuh, drinnen im kleinen Laden können ihm die Gäste dabei zusehen. Natürlich nicht nur Nudeln. Tiroler Spinatkäsespätzle (mittags 6,90, abends 9 Euro) landen mal auf der Karte ebenso wie ein Matjesfilet mit Salzkartoffeln (7,20/9,50 Euro). Und wenn es richtig heiß wird, wollen die Petersens statt dem Pasta- ein Salatbuffet anbieten. „Steaks oder so etwas mögen die Leute hier nicht so, besonders nicht mittags“, sagt Beate Petersen, „das ist den meisten zu schwer.“

Aber weil das Ca-ba-lu so klein ist, können die Gäste es abends für Feiern auch mieten. Und dann kocht Mike Petersen das, was sich die Leute wünschen. Vielleicht träumt er auch ein paar Vorschläge.


 Thierschplatz 5, Mo. bis Fr. 11 – 14.30 Uhr und ab 17.30Uhr, Sa. ab 18 Uhr, Tel.: 94508840, www.lunch-bar-cafeteria.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.