Restaurant Lehel: Moderne Zeiten zum Jahresbeginn

Im Januar gastiert unsere Gourmet-Aktion Ess-Klasse im „Lehel“: Das Restaurant am Altstadtring bietet diesen Monat fünf Gänge mit Weinen für 59 Euro an
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1. Gang: Sashimi vom Lachs auf Avocadocreme mit Krabbenchip und Sesam.
Daniel von Loeper 5 1. Gang: Sashimi vom Lachs auf Avocadocreme mit Krabbenchip und Sesam.
2. Gang: Tatar vom Rind mit gebackenem Wachtelei und Yuzu-Vinaigrette.
Daniel von Loeper 5 2. Gang: Tatar vom Rind mit gebackenem Wachtelei und Yuzu-Vinaigrette.
3. Gang: Geröstete Fischsuppe mit Garnelen und Venusmuscheln.
Daniel von Loeper 5 3. Gang: Geröstete Fischsuppe mit Garnelen und Venusmuscheln.
4. Gang: Maispoulardenbrust auf sautierten Waldpilzen mit Ingwer und Süßkartoffelwürfeln.
Daniel von Loeper 5 4. Gang: Maispoulardenbrust auf sautierten Waldpilzen mit Ingwer und Süßkartoffelwürfeln.
5. Gang: Baileys-Panna-Cotta mit Blutorangenragout.
Daniel von Loeper 5 5. Gang: Baileys-Panna-Cotta mit Blutorangenragout.

Das Lehel ist wie ein schwarzer Anzug“, sagt Alexander Lutz. „Es kommt darauf an, wie man ihn kombiniert.“ Lässig zum Beispiel mit Jeans und Sneakers: Lässig wird das Lehel, wenn abends ein DJ auflegt und die Tische nach oben fahren, zu Bartischen werden.

Und elegant ist das Restaurant abends zur Dinnerzeit. Wenn die Tische weiß eingedeckt sind und ein Gang nach dem anderen aus Chefkoch Tony Osterburgs Küche getragen wird. Dann ist die Atmosphäre eine warme, gemütliche, manchmal knistert ein Lagerfeuer über den Bildschirm. Eine Atmosphäre, in der man sich gern fallen lässt und einfach nur genießt.

 

Ess- und Barkultur im Lehel erleben

 

Das „Lehel“ ist das, was der Gast von ihm will. Ob er mittags zum schnellen Businesslunch vorbeischaut, abends zum Fine Dining reserviert, ob er auf einen späten, guten Cocktail an der Bar sitzen will oder eine Location sucht, die er für eine kleine Feier mieten kann. Das Lehel ist wandelbar wie ein gutes Model, aber - und das ist hierbei sehr wichtig - ohne dabei beliebig zu werden.

Was im Lehel hoch lebt, egal in welchem Stadium es sich befindet, ist die Ess- und Barkultur. Für die verlässliche Qualität sorgt ein fester Mitarbeiterstamm, viele davon arbeiten seit der Eröffnung vor sechs Jahren hier. Alexander Lutz (Hotel Opera, Gandl), hatte damals zusammen mit Klaus Gunschmann und Nils Friedrich das Bar-Restaurant eröffnet.

Ab dem 11. Januar ist das „Lehel“ der perfekte Laden, um fünf Gänge mit begleitenden Weinen zu genießen. Denn hier starten wir mit der Gourmet-Aktion Ess-Klasse von der Abendzeitung und Rindchens Weinkontor in das neue Jahr. Mit mariniertem Sashimi vom Lachs, Tatar vom Rind, gerösteter Fischsuppe, Maispoulardenbrust auf Waldpilzen und einem Baileys-Panna-Cotta. Mit einem Aperitif und begleitenden Weinen von Rindchens Weinkontor im Schlachthof, auch im neuen Jahr wie gewohnt zum Preis von 59 Euro pro Person. 


Restaurant „Lehel“ am Karl-Scharnagl-Ring 6-8, Ess-Klasse vom 11. Januar bis zum 7. Februar, Reservierung mit dem Stichwort: „Ess-Klasse“ telefonisch unter: 089/21 111 760.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.