Ohne schlechtes Gewissen
Gegenüber der TU hat ein Café aufgemacht: Im bunten „Luis41“ sollen sich Studenten willkommen fühlen.
SCHWABING Als Pero Glavas selbst noch studierte – Wirtschaftspsychologie –, nervte es ihn, dass er und seine Kommilitonen sich unerwünscht vorkamen, wenn sie sich in Cafés zum Lernen trafen. „Ständig kommt eine Bedienung und fragt, ob wir nichts mehr trinken wollen, woanders stürzt das Internet immer ab – da bleiben dann nur Kaffeeketten. Ich wollte einen Ort schaffen, wo Studenten ohne schlechtes Gewissen ewig rumhängen können, und ein gutes WLAN haben wir auch“, sagt Pero Glavas.
„Luis41“ hat er sein Café direkt gegenüber der Technischen Universität in der Luisenstraße 41 genannt – ein kleines Mittagscafé namens „Luise“ gibt es schon ein paar Häuser weiter.
Auf dem Gehweg stehen bunte Stühle, innen drängt sich alles um die Theke. Hier gibt es alles, was den Studenten durch die nächste Vorlesung bringt.
Hotdogs (Pero: „Ich liebe es nur wegen der Hotdogs Möbel zu kaufen, die mussten einfach sein“) für studentenfreundliche 1,50 Euro, Schinken-Käse- oder Schoko-Croissants, Leberkassemmeln, mit Pesto, Mailänder Salami oder Hühnchen belegte Piadelle und Bruscetta, die auf den Grill kommen, Salate, Obstsalate, Birchermüsli, alles zwischen 1,50 und 3,80 Euro.
„Wir schauen jetzt erstmal, was die Leute gern essen, dann passen wir unser Angebot an“, sagt Glavas.
Das Luis41 hat erst letzten Montag eröffnet. Zwei Monate hat Glavas die Räume einer ehemaligen Feinkost-Bäckerei umgebaut, im Hinterzimmer hat er mit seinem jungen Team Paletten zu Sofas gemacht, geweißelt, ein Retro-Sessel steht dort und eine alte Anrichte mit Büchern und Zucker für den Kaffee. Bunt ist das „Luis41“, einladend soll es wirken. Damit die Studenten sich gern stundenlang hier aufhalten.
Luisenstraße 41, Mo. bis Fr. 7.30<ET>Uhr bis 20 Uhr, Sa. 11 bis 18 Uhr, www.luis41.com
- Themen: