Neues Lokal in bekanntem Münchner Kino: Eine Bar wie im Film

Das Lokal im Mathäser Kino heißt künftig Quentin's. Das 35 Millimeter ist damit nach rund 16 Jahren Geschichte. Die neuen Betreiber wollen künftig "Erlebnisgastronomie" anbieten – mit Tanz-Shows und DJ. 
Niclas Vaccalluzzo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf das 35 Millimeter folgt das Quentin's im Mathäser Kino.
Auf das 35 Millimeter folgt das Quentin's im Mathäser Kino. © Daniel Loeper

Vor und nach dem Kinobesuch ist ein Bar- oder Restaurantbesuch oft eine naheliegende Option. Der Mathäser Filmpalast hatte den Vorteil, mit dem 35 Millimeter sozusagen ein hauseigenes Lokal mit Platz für über 200 Menschen zu haben. Zusammen mit der zentralen Lage in der Bayerstraße könnte man meinen, dass die Mischung aus Restaurant und Bar eigentlich gut laufen müsste.

Trotzdem haben Mentor Ramadani und Ricky Rockmann entschieden, dass das 35 Millimeter nach rund 16 Jahren Geschichte ist. Einige Monate zuvor waren die beiden Gastronomen als Teilhaber in den Betrieb eingestiegen. Schnell wurde aber klar: "Das Millimeter ist in die Jahre gekommen", wie es Ricky Rockmann ausdrückt.

35 Millimeter ist Geschichte – Nachfolger heißt Quentin's

Also Zeit für etwas Neues: Aus dem 35 Millimeter wird Quentin's Fun & Kitchen. "Wir wollen Spaß haben mit den Gästen", sagt Rockmann. Die neuen Betreiber haben den Trend wahrgenommen, dass die Leute eventbezogener ausgehen wollen.

Quentin`s mit den Chefs Rocky Rockmann (v.l.) und Mentor Ramadani.
Quentin`s mit den Chefs Rocky Rockmann (v.l.) und Mentor Ramadani. © Daniel Loeper

Wenn DJ's für Musik sorgen, sich Burlesque-Tänzerinnen zwischen den Tischen bewegen und Drag-Queens für Stimmung sorgen, wird das Quentin's an den Wochenenden zur "Erlebnisgastronomie". "Die tanzen dann auf der Bar und zwischen den Tischen", sagt Ramadani und lacht. Ein bisserl wie im Film eben. Ab 22 Uhr sei Party angesagt, dann wird es laut und dunkel. Bis 2 Uhr früh ist freitags und samstags geöffnet.

Seit dem 19. November hat die neue Kino-Gastro geöffnet – zuvor wurde sechs Wochen lang umgebaut. An den Wänden hängen jetzt Szenen aus Filmen. Das neue Konzept sei bisher gut angekommen, sagen Rockmann und Ramadani.

Seit dem 19. November hat die neue Kino-Gastro geöffnet – zuvor wurde sechs Wochen lang umgebaut.
Seit dem 19. November hat die neue Kino-Gastro geöffnet – zuvor wurde sechs Wochen lang umgebaut. © Daniel Loeper

Die Speisekarte wurde deutlich verschlankt. Im Mittelpunkt stehen frische Pasta und Burger – jeweils in sieben Varianten. "Wir sind jetzt nicht mehr so auf Masse ausgelegt", erklärt Rockmann. Preislich liegen die Hauptspeisen zwischen 15 und 25 Euro. "The Coqfather" – Pasta mit Perlhuhnragout – kostet etwa 21 Euro, und ein Cheeseburger – "The Big Cheesus" – ohne Beilage 16 Euro.

Kinogäste weiterhin im Blick

"Wir haben einfach gemerkt, dass an diesem Standort noch viel mehr drin ist", sagt Rockmann zusammenfassend. Die vielen Kinogäste hat man freilich weiterhin im Blick. Mit dem Mathäser Kino soll es künftig Kooperationen geben und bei besonderen Blockbustern weitere Highlights im Lokal. So soll das Quentin's künftig zum lebendigen Treffpunkt – für Kino-, Feier- und Genussmomente gleichermaßen.

Quentins Fun & Kitchen, Bayerstraße 3-5, Mo. bis Do., 17 - 23 Uhr, Fr. 17 - 2 Uhr, Sa. 12 - 2 Uhr, So. 12 - 23 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.